Dinkel-Wurzelbrot

Erstellt von buntemasche

Dieses Dinkel-Wurzelbrot besticht durch seinen nussigen Geschmack und die knusprige Kruste. Mit dem Rezept ist das Brot einfach zubereitet.

Dinkel-Wurzelbrot Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Stück

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Küchentuch Backpapier

Zeit

255 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 215 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die frische Hefe zusammen mit dem Honig in einer Schüssel mit dem lauwarmen Wasser auflösen. Anschließend das Backmalz und das Salz hinzufügen.
  2. Das Dinkelmehl nach und nach unterrühren und gut durchkneten bis ein geschmeidiger, elastischer Teig entsteht.
  3. Anschließend den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben und mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort für etwa 2-3 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Nach der Gehzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, auch die Oberfläche mit Mehl bestreuen, das Ganze zu einer Rolle formen und in die gewünschte Form drehen.
  5. Nun das Brot auf ein Backpapier legen und mit etwas Mehl bestreuen.
  6. Den Backofen mit einem Blech und einer feuerfesten Schale auf 250 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  7. Jetzt das Brot mit dem Backpapier auf das heiße Blech ziehen, die feuerfeste Schale mit einem Schuss Wasser füllen und Backofentür schnell schließen.
  8. Dann die Temperatur auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) reduzieren und das Dinkel-Wurzelbrot für etwa 30-35 Minuten backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt.

Tipps zum Rezept

Für eine besonders aromatische Note kann dem Teig eine Handvoll Nüsse oder Samen (zum Beispiel Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, gehackte Walnüsse, etc.) hinzugefügt werden.

Um die Kruste noch knuspriger zu machen, das Brot in den letzten 5 Minuten der Backzeit mit etwas Wasser besprühen.

Das Brot eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Einfach nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und in einem Gefrierbeutel aufbewahren.

Nährwert pro Stück

kcal
1.596
Fett
6,20 g
Eiweiß
57,41 g
Kohlenhydrate
318,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare