Weißbrot

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Weißbrot Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5.602 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

550 g Weizenmehl, Type 550
12 g Butter, lauwarm
2 TL Salz
1 Wf Hefe, ca. 42 g
300 ml Wasser, lauwarm

Zeit

120 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen. Danach die Hefe in wenig lauwarmes Wasser geben und unter Rühren auflösen.
  2. Nun die aufgelöste Hefe zum Mehl geben und zusammen mit der lauwarmen Butter und dem restlichen lauwarmen Wasser mit den Knethaken einer Küchenmaschine ca. 3 Minuten zu einen geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den fertigen Teig zugedeckt für gut 35 Minuten an einen warmen Ort gehen lassen – bis er sein Volumen fast verdoppelt hat.
  4. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, mit den Händen nochmals durchkneten, in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben und an der Oberseite ein paar Mal mit einem Messer einschneiden. Anschließend nochmals zugedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  6. Das Weißbrot im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten rund 35-40 Minuten backen. Dann herausnehmen und in der Form auskühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Besonders knusprig wird die Kruste, wenn während des Backens feuchte Schwaden durch den Ofen ziehen. Dafür eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Backofenboden stellen.

Weißbrot wird meist aus Weizenmehl gebacken. Es kann aber durchaus mit anderen Mehlen, beispielsweise mit Dinkelmehl Type 630 oder helles Roggenmehl Type 815 gemischt werden.

Für Abwechslung und mehr Geschmack sorgen dünn geschnittene Zwiebelstreifen, gehackte Nüsse, fein gewiegte Oliven, winzige Speckwürfel sowie Thymian und Rosmarin.

Ganz frisch schmeckt dieses Brot einfach herrlich. Sollte es nach einiger Zeit etwas trocken sein, einfach in den Toaster stecken und goldbraun und warm genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
207
Fett
1,70 g
Eiweiß
6,91 g
Kohlenhydrate
40,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Naan Brot aus Indien

NAAN BROT AUS INDIEN

Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.

Bauernbrot Grundrezept

BAUERNBROT GRUNDREZEPT

Selbst gemachtes Bauernbrot schmeckt einfach traumhaft. Mit diesem einfachen Grundrezept gelingt das Brot einfach und unkompliziert.

User Kommentare

Monika65

Wir haben dieses Rezept jetzt zweimal gebacken.
Meine Kinder sind super begeistert und deswegen werden wir es definitiv nochmal machen.
Nur habe ich jetzt das Problem das, das Brot sehr brüchig ist.
Können Sie mir Tipps geben woran das liegen könnte?

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Monika65! Dank für das Feedback. Entweder das nächste Mal etwas mehr Flüssigkeit als angegeben verwenden oder etwas weniger Hefe. Eventuell auch versuchen den Teig das nächste Mal nur für ca. 3 Minuten zu kneten (gerne auch mit der Hand). Gutes Gelingen und alles Gute!

Auf Kommentar antworten

Phoenix28

Hallo ihr Lieben,
ich hab dieses Weißbrot zu meinem Lieblingsbrot erklärt . Es ist super einfach zu backen und schmeckt hervorragend.
Vielen Dank dafür.
LG Sonja

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Vielen Dank für das nette Feedback! Das freut uns zu lesen! Weiterhin gutes Gelingen und alles Gute!

Auf Kommentar antworten