Bauernbrot Grundrezept
Zutaten für 8 Portionen
21 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
600 | ml | Wasser, lauwarm |
1 | kg | Brotmehl, z.B. Type 1000 |
1 | EL | Salz |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Bauernbrot zunächst die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit dem Mehl sowie mit dem Salz in eine Schüssel geben.
- Nun alle Zutaten am besten mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine für einige Minuten zu einem glatten Teig verkneten - dabei sollte sich dieser vom Schüsselrand lösen.
- Nun den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einen warmen Ort stellen, sodass der Teig dort für rund 20 Minuten ruhen kann.
- Nach der Ruhephase den Brotteig erneut noch einmal kurz durchkneten und zu einem Laib formen. Diesen erneut für rund 30 Minuten bis 60 Minuten ruhen lassen, sodass sich sein Volumen verdoppelt.
- Jetzt ein Backblech mit Backpapier auslegen, auf die unterste Schiene im Backofen schieben und den Backofen auf 250 Grad Celsius vorheizen.
- Anschließend den Laib in den vorgeheizten Backofen geben. Zusätzlich ein kleines Schälchen mit Wasser auf das Backblech stellen, da es Wasserdampf erzeugt. Die Backofentemperatur auf 220 Grad Celsius reduzieren und das Brot für 40 bis maximal 60 Minuten backen. Klingt das Brot beim Klopfen auf die Unterseite hohl, dann ist es fertig gebacken.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für eine knusprige Kruste kann der Brotlaib während der Ruhephase beispielsweise mit Buttermilch eingestrichen werden.
Anstelle eines Hefewürfels kann man auch 10 Gramm Trockenhefe (=1 Beutel) verwenden.
Nach dem Backen auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen, damit sich die Krume stabilisiert. Direkt nach dem Backen wirkt das Brot noch leicht feucht, entwickelt aber nach 1–2 Stunden die ideale Konsistenz.
User Kommentare
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Guten Morgen!
Vielen Dank für das Feedback! Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar und wir werden an einer Lösung arbeiten! Mit herzlichen Grüßen
Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten