Caribic Punch

Ein Punsch aus der Karibik hat als Basis natürlich Rum als Zutat im Rezept. Was den exotischen Caribic Punch sonst noch so lecker macht steht hier.

Cocktails Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (36 Stimmen)

Zutaten

3 cl Rum
2 cl Cognac
2 cl Zitronensaft
2 cl Ananassaft
2 cl Orangensaft
3 BL Zuckersirup
100 ml Wasser, heiß

Benötigte Küchenutensilien

Punschglas

Zubereitung

  1. Zuerst Rum, Cognac, Zitronensaft, Ananassaft, Orangensaft sowie Zuckersirup in ein Punschglas geben.
  2. Anschließend das Ganze mit dem heißen Wasser auffüllen und gegebenfalls den Punsch zusätzlich in der Mikrowelle erwärmen.
  3. Zuletzt den Caribic Punch gut verrühren und mit einer Ananasscheibe garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Das Ganze bei Bedarf nur sanft erwärmen, damit die Aromen erhalten bleiben und kein bitterer Geschmack entsteht.

Nach Belieben mit Gewürzen, wie Zimt, Nelken, Sternanis oder einem Stück frischen Ingwer verfeinern. Kurz mitziehen lassen und dann wieder entfernen.

Orangen- oder Zitronenscheiben einlegen: Sie sorgen für zusätzliche Frische und sehen dekorativ aus.

Der Punch kann auch kalt serviert werden, für diese Variante die Zutaten gut kühlen, auf Eis servieren und eventuell mit Minze oder einer Orangenzeste garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
109
Fett
0,04 g
Eiweiß
0,20 g
Kohlenhydrate
12,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kinderpunsch

KINDERPUNSCH

Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk.

Eierlikör Punsch

EIERLIKÖR PUNSCH

Das cremige, heiße Getränk ist besonders in der Weihnachtszeit eine Sünde wert. Das Rezept für einen köstlichen Eierlikör Punsch gibt es hier.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Dieses Rezept für Beerenpunsch ist ein Erlebnis für die Sinne. Der Duft von Nelken und Rotwein, die tiefrote Farbe, der Geschmack - einfach herrlich.

Apfelpunsch

APFELPUNSCH

Apfelwein und Wacholderbeeren, was für eine gelungene Kombination für dieses Rezept. Das schmeckt und wärmt an frostigen Tagen.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Im Advent wärmt unser Weihnachtspunsch nicht nur den Magen, sondern auch die Herzen. Der Duft, der von diesem Rezept ausgeht, ist einfach himmlisch.

Advent-Schoko-Punsch

ADVENT-SCHOKO-PUNSCH

Zimt, Schokolade und Lebkuchengewürz machen aus diesem Advent-Schoko-Punsch das himmlischste Rezept für Weihnachten, das man sich vorstellen kann.

User Kommentare

il-gatto-nero

Der „Schuss“ Wasser ist ziemlich vage, das reicht von einem Spritzer bis zu einem fast dreiviertel vollen Glas. Eine Milliliter-Angabe wäre besser.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Guten Morgen! Dankeschön für den Kommentar und den Tipp! Das Rezept wurde nun überarbeitet! Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten