Chapati

Zutaten für 6 Portionen
120 | g | Atta-Mehl (Vollkornmehl) |
---|---|---|
5 | TL | Salz |
100 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Öl, für den Teig |
1 | Schuss | Öl, zum Bestreichen |
1 | Prise | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen.
- Dann das Öl untermengen und das Wasser nach und nach hinzugießen, sodass ein weicher, eher klebriger Teig entsteht.
- Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und mit einem Küchentuch abgedeckt für 30 Minuten ruhen lassen.
- Später den Teig in sechs gleich große Stücke teilen, eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und die Teigkugeln darauf ca. 2-3 mm dünn ausrollen.
- Eine Brat- oder gusseiserne Pfanne vorheizen und die Teigfladen darin (ohne Öl) nacheinander für ein paar Sekunden backen bis Blasen entstehen. Dann wenden und auf der zweiten Seite ebenso für ein paar Sekunden backen.
Am besten Chapati direkt aus der Pfanne servieren und beispielsweise mit Öl oder Butter bestreichen.
Tipps zum Rezept
Chapati passt gut zu Curry, aber auch zu anderen indischen Gerichten.
Atta-Mehl (Vollkornmehl aus Hartweizen) ist meist in Asia-Läden erhältlich. Anstelle davon kann Universalmehl, Dinkelvollkorn- oder Weizenvollkornmehl verwendet werden. Dabei bitte beachten, dass die angegebene Wassermenge etwas abweichen kann.
Anstelle von Öl eignet sich für die Zubereitung und zum Bestreichen auch Ghee.
User Kommentare