Naan Fladenbrot

Zutaten für 6 Portionen
1 | TL | Zuckerrübensirup |
---|---|---|
2 | EL | Wasser, lauwarm |
0.5 | Pk | Trockenhefe |
300 | g | Dinkelmehl, Type 630 |
1.5 | TL | Salz |
3 | EL | Joghurt |
1 | EL | Olivenöl |
100 | mg | Vollmilch, lauwarm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 77 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes das Wasser mit dem Zuckerrübensirup und der Trockenhefe in einer kleinen Schüssel verrühren, dann die Mischung für 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie leicht zu schäumen beginnt.
- Nun das Mehl in eine große Schüssel geben, dann das Salz und die Hefemischung hinzufügen und alles gut miteinander verrühren. Anschließend den Joghurt und das Öl einarbeiten und nach und nach die Milch hinzufügen. Dann den Teig kneten, bis dieser geschmeidig und elastisch wird.
- Jetzt den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten, in 6 gleich große Stücke teilen und jedes Stück zu einem dünnen Fladen ausrollen.
- Als Nächstes den Backofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen, die Fladen darauf legen und für ca. 5 Minuten backen, anschließend wenden und die Naan-Fladenbrote weitere 2 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Das Naan-Brot lässt sich statt im Ofen auch in der Pfanne zubereiten. Die Teiglinge in einer heißen, leicht gefetteten Pfanne bei mittlerer Hitze 4-6 Minuten goldgelb ausbacken, dabei gelegentlich wenden.
Für ein authentisches Aroma kann man den Teig mit etwas Knoblauch, gehacktem Koriander oder Kreuzkümmel verfeinern. Nach dem Backen mit geschmolzener Butter oder Ghee einstreichen, das verleiht einen besonders aromatischen Geschmack.
Frisch schmeckt Naan-Brot am besten, es eignet sich aber genauso gut zum Einfrieren. Hierfür vor dem Servieren kurz im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen.
User Kommentare