Fladenbrot mit Sesam

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 550 oder Type 405 |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
340 | ml | Wasser, lauwarm |
1 | Prise | Zucker |
2 | TL | Salz |
1 | Wf | Hefe, frisch |
1 | Stk | Ei, Gr. M, zum Bestreichen |
30 | g | Sesamsaat, hell |
20 | g | Schwarzkümmel |
Kategorien
Zeit
145 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln, den Zucker hinzufügen und beides unter Rühren darin auflösen. Danach 5 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend das Mehl in eine große Schüssel sieben, das Hefe-Wasser dazugießen und dann das Salz sowie das Olivenöl hinzufügen.
- Nun alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Danach zu einer Kugel formen, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Später ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig halbieren und jedes Teigstück zu einem dünnen Fladen formen. Beide auf das Backblech legen und mit den Fingerspitzen Dellen in den Teig drücken.
- Jetzt das Blech mit den Teigfladen erneut abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze) vorgeheizen.
- Zuletzt das Ei verquirlen, die Teigfladen damit bestreichen, mit der Sesamsaat und dem Schwarzkümmel bestreuen und das Fladenbrot mit Sesam im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von unten etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Die fertigen Brote aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren auf einem Backgitter lauwarm abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Zum Backen von Brot oder Brötchen ist Weizenmehl Type 550 besonders geeignet, da es durch den höheren Nährstoffgehalt etwas griffiger ist. Alternativ kann das Brot aber auch mit dem glatten Weizenmehl Type 405 gebacken werden.
Den Hefeteig etwa 8 Minuten von den Knethaken auf niedriger Stufe durchkneten lassen, bis er sich von alleine vom Schüsselrand löst. Nach Beendigung der Ruhezeit auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, halbieren und nicht zu viel bearbeiten, sondern lediglich leicht in Form drücken.
Meist handelt es sich bei den schwarzen, kleinen Körnern auf Fladenbroten nicht um schwarzen Sesam, sondern um Schwarzkümmel. Sein Geschmack erinnert an eine Mischung aus Nüssen, Oregano und Pfeffer. Mit normalem Kümmel oder Kreuzkümmel ist er weder verwandt noch vergleichbar.
Zum Backen eine feuerfeste Form mit Wasser füllen und auf den Backofenboden stellen, sobald das Blech eingeschoben wird. Dann die Backofentür sofort schließen, damit der Dampf nicht entweicht.
User Kommentare