chinesische Rezepte

Chinas Speisen sind eine kulinarische Reise mit einer facettenreichen Küche. Aus den acht großen Regionalküchen stammen bekannte Spezialitäten wie Frühlingsrollen, Sushi, Dim Sum oder Acht Schätze. Unterschiedliche Häppchen verzaubern unsere Geschmacksknospen, die mit gesunden Zutaten wie Fisch, Fleisch, Reis oder Gemüse gefüllt sind.
In der chinesischen Küche wird mit Bambuskörbchen gedämpft und mit dem Wok gebraten oder frittiert. Hierbei wird hoch erhitzbares, geschmacksneutrales Öl wie Soja- oder Erdnußöl verwendet. Nicht zu vergessen das Grundnahrungsmittel Reis, das jeden Tag auf den Tisch kommt und natürlich die unterschiedlichen Suppen, die von süß, sauer bis scharf und würzig im Geschmack sind.
- Gemüse (39)
- Wok (36)
- Asien (34)
- Braten (18)
- Nudeln (16)
- Vegetarisch (14)
- Fleisch (13)
- Hähnchen (10)
- Vorspeise (10)
- Gesunde Rezepte (9)
- Suppen (9)
- schnelle Rezepte (9)
- Pfannengericht (9)
- Beilage (9)
- Schweinefleisch (7)
- Marinieren (7)
- Geflügel (7)
- Ingwer (6)
- Frittieren (6)
- Einfache Rezepte (6)
- Vegan (6)
- Snacks (5)
- Rindfleisch (5)
- Dessert (5)
- Fisch (5)
- Süßspeisen (5)
- Reis (5)
- Paprika (5)
- Garnelen - Shrimps (5)
- Billig - Preiswert (4)
- Dampfgaren (4)
- Sesam (4)
- Pak Choi (4)
- Hackfleisch (4)
- Salat (4)
- Partyrezepte (4)
- Meeresfrüchte (4)
- Pilze (4)
- Putenfleisch (4)
- Hülsenfrüchte (4)
- Banane (4)
- Saucen & Dips (3)
- Glutenfrei (3)
- Kalorienarm (3)
- Grundrezepte (3)
- Lauch/Porree (2)
- Diät Rezepte (2)
- Dattel (2)
- Fettarm (2)
- Tomaten (2)
- Ente (2)
- Lachs (2)
- Leichte Rezepte (2)
- Kartoffeln (2)
- Bohnen (2)
- Brokkoli (2)
- Zucchini (2)
- Kohl (2)
- Geschnetzeltes (2)
- Obst (2)
- Fingerfood (2)
- Cholesterinarm (2)
- Tofu (2)
BELIEBTESTE CHINA REZEPTE
Chinesische Küche
Ob Frühlingsrollen, Pekingente oder süßsaures Schweinefleisch: die chinesische Küche ist in Mitteleuropa wohl die meistverbreiteste Küche aus Asien. Sie kennen chinesisches Essen bisher vor allem aus Chinarestaurants, die ein Mittags- oder Abendbuffet anbieten? Dann wird es höchste Zeit, dass Sie einige chinesische Rezepte auch zuhause ausprobieren. Im Folgenden erhalten Sie wertvolle Tipps, wie das chinesische Essen besonders schmackhaft und authentisch zubereitet werden kann.
Generelles über die chinesische Küche
Mit einer Fläche, die mehr als 25 Mal so groß ist wie Deutschland, ist auch die chinesische Küche sehr variantenreich. Deshalb werden im Norden Chinas eher Nudeln zu den verschiedenen Gerichten gereicht und im Süden eher Reis. außerdem werden je nach Region auch andere Gewürze oder spezielle Zutaten verwendet. Allgemein kann jedoch gesagt werden, dass in der chinesischen Küche kein Rindfleisch verwendet wird, da Rinder früher während langer Hungersnöten nicht aufwendig gehalten werden konnten.
Zuhause chinesisch kochen
Chinesische Rezepte kommen im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern mit relativ wenigen Zutaten aus. In China werden bei traditionellen Essen stets viele verschiedene Gerichte gleichzeitig serviert, bei denen sich alle Mitesser bedienen können. Für einen besonders authentischen chinesischen Abend können Sie auch auf diese Tradition zurückgreifen.
Als Vorspeise können Sie zum Beispiel die knusprig frittieren Frühlingsrollen servieren, welche ursprünglich aus Südchina stammen. Die dünnen Reisblätter können mit Huhn sowie Gemüse Ihrer Wahl gefüllt und frittiert werden. Außerdem bietet sich eine sauer-scharfe Pekingsuppe an, in welche die gefüllten Teigtaschen Wan Tans gelegt werden. Diese heißen in China Huntun und werden in Nordchina mit Schweinefleisch und Gemüse gefüllt.
Die Pekingente ist zwar typisch chinesisch, kann aufgrund ihrer ganz speziellen Zubereitungsart aber zuhause nicht den richtigen Geschmack entwickeln. Deshalb empfiehlt es sich, auf leichter zuzubereitende Rezepte zurückzugreifen. Zu gebratenem Reis oder Nudeln passen Gerichte mit Hühnchen oder Schweinefleisch sowie Gemüse in einer leichten Soße aus Sojasoße und Ingwer. In der chinesischen Küche ist es auch beliebt, Speisen mit scharfer Chili sowie Zucker eine süß-saure Note zu verpassen.
Chinesische Desserts reichen von süßer Bohnensuppe über frittiertes Eis bis hin zu süßen Reisbällchen. Da die Nachtische eher aufwendig sind, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich.