Gebratene Nudeln

Gebratene Nudeln gehören zu den Rezepten, von denen Asia-Fans gar nicht genug bekommen können. Also steuern wir dieses dazu bei.

Gebratene Nudeln Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (3.035 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Nudeln (Asiatische Eiernudeln)
1 Bund Frühlingszwiebeln
0.5 gl Bambussprossen, abgetropft
0.5 gl Sprossen (Mungobohnenkeimlinge)
1 Schuss Sesamöl
1 Schuss Sojasauce
1 Prise Salz

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend in dünne Scheibchen schneiden.
  2. Die Bambussprossen und Mungobohnenkeimlinge in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  3. Währenddessen reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Nudeln darin etwa 3-4 Minuten (oder nach Packungsanleitung) bissfest kochen. Dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.

  4. Nun das Öl in einem Wok erhitzen und die Frühlingszwiebelscheiben darin unter Rühren anbraten. Dann die Bambussprossen und Mungobohnenkeimlinge hinzigeben, mit Salz würzen und kurz durchrühren. Danach wieder aus dem Wok nehmen und auf einen Teller geben.
  5. Die Nudeln in den Wok geben und anbraten. Danach das Gemüse wieder dazugeben und alles gut vermengen.
  6. Zuletzt die Gebratenen Nudeln mit Sojasauce würzen und sofort anrichten.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Nach diesem Rezept können auch übrig gebliebene Nudeln vom Vortag mitgebraten werden, was nachhaltig ist und etwas Zeit bei der Zubereitung einspart.

Die Sprossen machen die gebratenen Nudeln besonders knackig. Aber auch Streifen von Paprika und Möhren oder in Scheiben geschnittene Champignons oder Shiitake schmecken super dazu.

Noch mehr Asia-Feeling gewünscht? Dann etwas helle Sesamsaat in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Fett 1-2 Minuten anrösten und zuletzt über das Nudelgericht streuen.

Nährwert pro Portion

kcal
156
Fett
9,70 g
Eiweiß
3,41 g
Kohlenhydrate
12,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nudelteig selber machen

NUDELTEIG SELBER MACHEN

Einen Nudelteig selber zu machen ist gar nicht mal so schwer. Hier haben wir die besten Nudelteig-Rezepte zusammengestellt.

Nudeln mit Käsesoße

NUDELN MIT KÄSESOSSE

Dieses Rezept für Nudeln mit Käsesoße ist perfekt für ein schnelles Mittagessen, den Feierabend oder einfach, wenn der Hunger nach etwas richtig Gutem ruft.

Spinatnudeln

SPINATNUDELN

Geht es um ein Rezept für leckere Spinatnudeln, dann ist dieses hier bei Pasta-Freunden sehr beliebt. Die Zubereitung ist einfach und schnell.

Nudeln aus dem Dampfgarer

NUDELN AUS DEM DAMPFGARER

Ob es sich um fertig gekaufte oder selbst gemachte Eierteigwaren handelt, alle Varianten können einfach und schnell im Dampfgarer zubereitet werden.

Schinkennudeln

SCHINKENNUDELN

Diese Schinkennudeln sind Hausmannskost, die an die Kindheit erinnern und die glücklich machen. Dabei ist das Rezept dafür einfach.

Perfekter Nudelteig

PERFEKTER NUDELTEIG

Perfekter Nudelteig lässt sich mit wenigen Zutaten und diesem Rezept problemlos zuhause herstellen. Danach muss nur noch die Form festgelegt werden.

User Kommentare

fitundgesund

Vor dem Servieren gebe ich noch frische Kräuter wie Koriander oder Schnittlauch über die gebratenen Nudeln.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Ich verwende mehr als einen „Schuss“ Sojasoße, da nehme ich mindestens drei Esslöffel davon. Das klappt auch gut mit den gewöhnlichen italienischen Nudeln.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Das klingt ja supereinfach. Könnte man da auch 1 Ei reinschlagen, oder zermatscht das Ganze dann? Und wenn ja, wann gibt man es am besten zu? Ich bin leider nicht besonders erfahren in der Zubereitung asiatischer Gerichte.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Vielen Dank für den Kommentar. Gerne kann das Ganze mit einem Ei verfeinert werden. In Schritt 5, bevor das Gemüse zugegeben wird, können die Nudeln an den Rand des Woks geschoben werden, das Ei wird in die Mitte geschlagen, kurz verrührt, dann stocken lassen und anschließend das Ei mit den Nudeln sowie mit dem Gemüse vermischen. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Kurz vor dem Servieren gebe ich das verrührte Ei dazu, rühre dann die Nudeln gut durch und lasse das Ei stocken. Das kann man auch bei „europäischen Nudeln“ machen.

Auf Kommentar antworten