Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Putenbrustfilet |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
3 | EL | Pflanzenöl, für die Pfanne |
150 | g | Sojabohnensprossen |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
3 | Stk | Möhren |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
0.25 | TL | Sambal oelek |
1 | EL | Sojasauce, hell |
300 | g | Mie-Nudeln |
1 | l | Wasser, für die Nudeln |
Zutaten für die Marinade
40 | g | Ingwer |
---|---|---|
3 | EL | Sojasauce, hell |
1 | Msp | Sambal oelek |
Kategorien
Zeit
170 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Fleisch mit kaltem Wasser abbrausen, mit Küchenpapier abtrocknen, von Fett und Sehnen befreien und in gleichmäßige Streifen oder Stücke schneiden.
- Für die Marinade den Ingwer schälen, fein reiben und mit der Sojasauce und dem Sambal Oelek verrühren. Nun das Fleisch in die Marinade einlegen, beides vermischen und zugedeckt für 2 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Danach die Mie-Nudeln mit kochendem Wasser übergießen, 4-5 Minuten darin ziehen lassen und dann in einem Sieb abtropfen lassen.
- Nun die Sojasauce mit dem Ei und dem Sambal Oelek verrühren. Die Möhren waschen, schaben und stifteln. Dann die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Zuletzt die Sprossen waschen und gut abtropfen lassen.
- Anschließend 1 EL Öl im Wok (oder einer hohen Pfanne) erhitzen. Die Möhren darin für 2 Minuten anbraten und den Rand hochschieben. Sprossen und Frühlingszwiebeln hinzugeben, 1 Minute anbraten und an den Rand schieben.
- Wieder 1 EL Öl im Wok erhitzen, das Fleisch samt Marinade zugeben und 3 Minuten braten. Die Eimasse darübergießen, verrühren, stocken lassen und anschließend an den Rand schieben.
- Zum Schluss das restliche Öl in den Wok geben, darin die Nudeln für 1 Minute braten und dabei ständig umrühren. Zum Schluss alle Zutaten vermengen und die Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Südostasiatische Mie-Nudeln sind inzwischen in jedem Supermarkt erhältlich. Sie werden aus Weizenmehl, Wasser und Salz hergestellt und sind viel länger als Spaghetti. Daher werden sie zu Knäueln gepresst, die sich erst im Kochwasser auflösen.
Putenfleisch ist leicht, fettarm und reich an hochwertigem Eiweiß. Damit passt es wunderbar in eine gesunde Ernährung. Langes Garen lässt es leicht trocken und zäh werden, daher eignet es sich perfekt zum Kurzbraten und damit für Wok-Gerichte.
Beim Einkauf von Putenfleisch auf Bio-Qualität achten und auf die Kennzeichnung (D/D/D). Durch sie ist weitestgehend sichergestellt, dass die Puten nach strengen, deutschen Vorschriften aufgezogen, transportiert und geschlachtet wurden.
In einer vegetarischen Version entfällt die Marinierzeit für das Fleisch und die Mie-Nudeln werden stattdessen mit noch mehr Gemüse wie Paprika, Weißkohl oder Zucchini oder mit Tofu und Pilzen gepimpt.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Die interessanten Gewürze in dem Gericht erlauben eine nicht alltägliche Weinbegleitung: Ein halbtrockener, aromatischer Weißwein - wie ein Traminer – erzeugen einen besonderen Gesamteindruck. Einfacher, aber auch passend, ist ein Glas Bier.
User Kommentare