Lo Mein

Das chinesische Nudelgericht Lo Mein wird nach diesem vegetarischen Rezept mit gesundem Gemüse sowie Sojasauce zubereitet.

Lo Mein Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 EL Öl
400 g Mie Eiernudeln
2 Stk Knoblauchzehen
4 Stg Frühlingszwiebeln
100 g Mais, aus der Dose
3 Stk Möhren
1 Stk Paprika, grün
1 Stk Zwiebel, klein

Zutaten für die Sauce

4 EL Sojasauce
4 EL Chilisauce, süß
2 TL brauner Zucker

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Sauce die Sojasauce, der Chilisauce sowie mit dem Zucker in einem Becher gut verrühren und zur Seite stellen.
  2. Den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken. Zwiebel ebenso schälen und fein hacken.
  3. Den Mais in einem Sieb abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  4. Paprika putzen, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Die Möhren putzen, schälen und in längliche Stücke schneiden.
  5. Die Mie Eiernudeln nach Packungsanleitung zubereiten, in einem Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  6. In der Zwischenzeit das Öl in einem Wok oder in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie Knoblauchstücke darin für ein paar Minuten andünsten.
  7. Im Anschluss noch die Möhrenstücke sowie Frühlingszwiebelringe hinzugeben und kurz mitdünsten.
  8. Danach noch den Mais und die Paprikastreifen hinzugeben, ebenso für ein paar Minuten mitdünsten und dann das Ganze mit der Sauce aufgießen.
  9. Zuletzt noch die zubereiteten Eiernudeln untermengen und Lo Mein servieren.

Tipps zum Rezept

Das Gemüse nach Belieben variieren: Auch Pak Choi, Champignons oder Brokkoli passen sehr gut dazu.

Für dieses Gericht können auch Spaghetti oder Udon-Nudeln verwendet werden. Es eignet sich auch sehr gut zur Resteverwertung: So ist das Rezept mit bereits gekochten Nudeln vom Vortag im Nu gemacht.

Auf Tellern anrichten und nach Belieben mit frischen Frühlingszwiebelringen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
613
Fett
14,97 g
Eiweiß
17,04 g
Kohlenhydrate
101,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Peking Ente

PEKING ENTE

Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

User Kommentare