Gebratener Reis mit Pute

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Schnittlauch |
---|---|---|
2 | EL | Sojasauce |
350 | ml | Hühnerbrühe |
2 | EL | Sesamöl |
400 | g | Putenbrustfilet |
250 | g | Langkornreis |
5 | EL | Teriyaki-Sauce |
1 | cm | Ingwer, frisch |
4 | Stg | Frühlingszwiebeln |
100 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für gebratenen Reis mit Pute zuerst den gewaschenen Reis in der Hühnerbrühe zugedeckt für ca. 15-20 Minuten körnig kochen - bis die Flüssigkeit verdampft bzw. in den Reis eingezogen ist.
- In der Zwischenzeit den Ingwer schälen, waschen und in feine Stücke schneiden.
- Das Putenfleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in mundgerechte Würfel schneiden und mit der Teriyaki-Sauce mischen bzw. marinieren.
- Danach die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
- Den Wok erhitzen, 1 Esslöffel Sesamöl hineingeben und die Frühlingszwiebelscheiben, die Erbsen sowie die Ingwerstückchen andünsten.
- Anschließend das Fleisch dazugeben und unter ständigem Rühren für ca. 10 Minuten durchbraten.
- Nun das Fleisch an den Rand hoch schieben, noch etwas Öl im Wok erhitzen und den fertigen Reis darin anbraten. Dabei nach und nach das Fleisch mit dem Reis und dem Gemüse vermischen und mit der Sojasauce abschmecken.
- Zum Schluss den gebratenen Reis mit Pute mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Das Fleisch schon 2 Stunden vor der Zubereitung in die Teriyaki-Sauce einlegen. Dann schmeckt es noch intensiver und die Fleischstücke haben einen schönen Glanz.
Der Reis kann bereits am Vortag zubereitet werden. Der Vorteil ist, dass er so weniger klebt und beim Braten eine lockere Textur behält.
Auch Gemüse wie Paprika und Karotten passen gut zu diesem Gericht und können in der gleichen Pfanne angebraten werden.
Zum Schluss mit Sesamsamen und eventuell einem Spiegelei garniert servieren, um den Reis noch schmackhafter zu machen.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Wegen der verwendeten Würzstoffe in dem Gericht, empfiehlt sich ein Glas Weißwein einer aromatischen Rebsorte wie Traminer oder halbtrockene Weine wie Müller-Thurgau oder Kerner.
Aber auch ein Bier harmoniert mit der asiatischen Würze.
User Kommentare
Eine sehr gute Reispfanne. Beim Anbraten vom Fleisch gebe ich noch etwas Currypaste oder eine kleingeschnittene Jalapeno dazu – dann wird’s feuriger.
Auf Kommentar antworten
Grundsätzlich gutes und einfaches Rezept. Ich empfehle allerdings, die Erbsen erst in Salz-Zuckerwasser 2 Minuten zu köcheln und mit den Lauchzwiebeln erst ziemlich zum Schluss zuzugeben, sonst wird Beides matschig. Und 10 Minuten Garzeit für Putengeschnetzeltes sind viel zu lang. Das wird trocken.
Auf Kommentar antworten
Das Gericht wird im Wok gemacht. Das Fleisch kann man dann an den Rand hochschieben, dann wird es nicht trocken. 10 Minuten verträgt Putenfleisch locker.
Auf Kommentar antworten