Crème Brûlée

Die Crème Brûlée gehört zu den klassischen Desserts und kommt immer gut an. Das Rezept erfordert zwar ein wenig Aufwand, aber den ist das Ergebnis wert.

Crème Brûlée Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

250 ml Schlagsahne
2 Stk Eigelbe, Gr. M
40 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
2 TL Zucker, braun

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Auflaufform Schüssel Kochtopf feuerfeste Förmchen

Zeit

180 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Crème Brûlée zuerst den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend die Sahne in einem Topf erhitzen, kurz aufkochen lassen und dann auf die Seite stellen.
  3. Danach das Eigelb in eine Schüssel geben und mit dem braunen Zucker sowie dem Vanilleextrakt verquirlen.
  4. Nun die noch heiße Sahne langsam und unter ständigem Rühren dazugießen und die Mischung in zwei feuerfeste Förmchen füllen.
  5. Im Anschluss daran die Förmchen in eine Auflaufform oder auf ein tiefes Backblech stellen. Soviel heißes Wasser in die Form oder auf das Blech geben, bis die Förmchen bis zur Hälfte im Wasserbad stehen.
  6. Jetzt im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Sahnecrème 40 Minuten backen.
  7. Die Förmchen danach herausnehmen, abkühlen lassen und dann im Kühlschrank mindestens 2 Stunden lang auskühlen lassen.
  8. Kurz vor dem Servieren den braunen Zucker auf der Oberfläche des Desserts verteilen und unter Einsatz eines Flambierbrenners zu einer knusprigen Kruste karamellisieren. Das Dessert danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Crème lässt sich auch schon am Vortag zubereiten und kann über Nacht gut durchkühlen.

Ist kein Flambierbrenner zur Hand, den Backofengrill auf höchste Stufe vorheizen und die Crème Brûlée zum Karamellisieren auf die oberste Schiene unter den Grill schieben. Dabei unbedingt im Auge behalten, damit der Zucker nicht verbrennt.

Vielen ist die knusprige Karamellschicht wichtiger als die Crème selbst. Die Lösung: Größere, aber flache Förmchen benutzen, wodurch die Fläche der Kruste größer wird.

Nährwert pro Portion

kcal
630
Fett
53,08 g
Eiweiß
7,05 g
Kohlenhydrate
30,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare