Friesencreme

Dieses Rezept für eine köstliche Friesencreme präsentiert das ideale Dessert, wenn es etwas besonders Knuspriges, Cremiges, Fruchtiges sein soll.

Friesencreme Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (575 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

150 g Blätterteigplatten, tiefgekühlt
1.5 EL Zucker, für den Blätterteig
1 kg Sahnequark
150 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
250 g Schlagsahne, gut gekühlt
400 g Pflaumenkonfitüre oder Pflaumenmus

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Backblech Nudelholz Handmixer Schüssel Backpapier Glasform Rührschüssel

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Blätterteig:

  1. Zunächst die Blätterteigplatten nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen und vollständig auftauen lassen.
  2. Dann den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Nun 1/2 Esslöffel Zucker auf eine Arbeitsfläche streuen, eine aufgetaute Blätterteigplatte darauflegen und ebenfalls mit 1/2 Esslöffel Zucker bestreuen.
  4. Anschließend die zweite Blätterteigplatte auflegen, diese mit dem restlichen Zucker bestreuen und dann den Teig mit einem Nudelholz zu doppelter Größe ausrollen.
  5. Jetzt den Blätterteig auf das vorbereitete Backblech legen, etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Zubereitung Friesencreme:

  1. Währenddessen den Sahnequark mit dem Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
  2. Die gekühlte Sahne in einen Rührbecher geben, mit einem Handmixer steif aufschlagen und anschließend mit einem Schneebesen unter die Quarkcreme heben.
  3. Jetzt den inzwischen ausgekühlten Blätterteig in grobe Stücke brechen.
  4. Anschließend die Quarkcreme, die Pflaumenkonfitüre und die Blätterteigstücke abwechselnd in eine Glasschüssel oder eine Auflaufform schichten und mit Pflaumenkonfitüre abschließen.
  5. Die Friesencreme für 60 Minuten in den Kühlschrank stellen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Die Friesencreme ist ein Ableger der Friesentorte, einer typischen Spezialität aus Nord- und Ostfriesland, die aber seit langer Zeit überall in Norddeutschland sehr geschätzt wird. Man könnte also dieses Dessert als friesischen Triffle bezeichnen. Wer mit diesem Dessert auf den Geschmack gekommen ist, versucht sich vielleicht an unserer großartigen Friesentorte, die für besondere Anlässe wie geschaffen ist

Der aufgetaute Blätterteig darf ausgerollt, aber nicht mehr geknetet werden, da sonst seine feinen Schichten verkleben. Damit er schön blättrig aufgehen kann, muss zudem die gewählte Backofentemperatur erreicht sein, wenn das Backblech eingeschoben wird.

Für das Dessert kann sowohl Zwetschgenmarmelade als auch ein Pflaumenmus verwendet werden. Konfitüre eventuell kurz durchrühren oder mit 1–2 Esslöffel Wasser/Orangensaft leicht erwärmen, damit sie streichfähiger ist. Ein Hauch Zimt oder Tonkabohne in der Konfitüre verstärkt das herbstlich-winterliche Aroma.

Creme und gebackene Blätterteigplatten können gut einige Stunden vorher vorbereitet werden. Blätterteig getrennt, trocken und abgedeckt lagern, damit er knusprig bleibt.

Gekühlt servieren, aber etwa 10–15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.

Nährwert pro Portion

kcal
540
Fett
22,50 g
Eiweiß
17,52 g
Kohlenhydrate
70,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare