Bananenschnitte

Das Rezept für diese Bananenschnitte ist ein altes Familienrezept, das immer wieder gern gebacken und von allen mit Begeisterung gegessen wird.

Bananenschnitte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (599 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

1 Pk Backpulver
4 Stk Eier
120 ml Öl
300 g Mehl
120 ml Milch
200 g Puderzucker
0.5 Pk Vanillepuddingpulver
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Zitronenschale, Bio, abgerieben

Zutaten für die Creme

3 Stk Bananen
150 g Butter
250 ml Milch
180 g Puderzucker
1 EL Vanillepuddingpulver
1 Pk Vanillezucker

Zutaten für die Glasur

150 g Kochschokolade
110 g Margarine
1 EL Öl

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein hohes Backblech mit Backpapier belegen. die Eier in eine Schüssel aufschlagen und mit den Quirlen einer Küchenmaschine schaumig rühren.
  2. Den Zucker, den Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale unterrühren und danach die Milch und das Öl einrühren.
  3. Nun das Mehl mit dem Backpulver darübersieben und abwechselnd mit dem Vanillepuddingpulver untermixen.
  4. Die Masse fingerhoch auf das vorbereitete Backblech streichen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30-35 Minuten backen. Dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen.

Zuberetung Vanillepuddingcreme:

  1. Die Milch und das Vanillepuddingpulver in einen Topf geben und aufkochen lassen. Wähenddessen ständig rühren, damit sich keine Haut bilden kann. Dannn vom Herd nehmen und vollständig auskühlen lassen.
  2. Nun die Butter, den Puderzucker und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Quirlen der Küchenmaschine schaumig rühren. Danach den ausgekühlten Pudding unterziehen.

Zubereitung Glasur:

  1. Die Kochschokolade grob hacken, mit der Margarine in einen Topf geben und am besten über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
  2. Dann das Öl hinzufügen, alles gut verrühren und warm halten.

Zubereitung Bananenschnitte:

  1. Die Bananen schälen und in dünne, gleichmäßige Scheiben schneiden.
  2. Nun die Vanillepuddingcreme auf den ausgekühlten Kuchenboden streichen und mit den Bananen belegen. Anschließend mit der Glasur überziehen und auskühlen lassen.
  3. Die Bananenschnitte danach in Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

Damit beim Abkühlen keine unschöne Haut auf dem Pudding entsteht, ein Stück Frischhaltefolie direkt auf die heiße Oberfläche legen und leicht andrücken.

Noch einfacher, aber ebenso gut, können die geschälten Bananen der Länge nach halbiert und dann mit den Schnittflächen nach unten auf die Vanillepuddingcreme gelegt werden. So wird auch ein Verrutschen der Scheiben beim späteren Schneiden vermieden.

Zum Schneiden ein großes Messer wählen. Vor jedem Schnitt kurz in heißes Wasser tauchen und trocken tupfen. So lässt sich auch die fest gewordene Schokoglasur ohne viel Bruch glatt schneiden.

Die Portionsangabe kann sich je nach Größe der geschnittenen Stücke verändern.

Nährwert pro Portion

kcal
714
Fett
40,22 g
Eiweiß
8,50 g
Kohlenhydrate
80,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare