Kalter Hund

Ein Kalter Hund ist ein köstliches Dessert und ein leckerer Kuchen, der Groß und Klein schmeckt. Das Rezept braucht Zeit, ist aber unkompliziert.

Kalter Hund

Bewertung: Ø 4,5 (718 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

60 g Puderzucker
60 g Kakaopulver
250 g Kokosfett
1 Pk Butterkekse

Zutaten für den Guss

160 g Kuvertüre
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst das Kokosfett in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Sobald es geschmolzen ist.
  2. Die Kochplatte abschalten und den Puderzucker und das Kakaopulver mit den Schneebesen eines Handrührgerätes einrühren. Die Zutaten so lange rühren, bis die Masse schön cremig ist.
  3. Nun eine Kastenform (25 x 11 cm) mit Frischhaltefolie oder Backpapier auslegen und den Boden mit einer Lage Butterkeksen auslegen.
  4. Darauf eine dünne Schicht der Kakaomasse streichen und danach abwechselnd Butterkekse und Kakaocreme einschichten, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  5. Nun die Form mit Frischaltefolie abdecken und für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Für den Guss die Kuvertüre klein hacken, in eine Schüssel geben und über einem heißen Wasserbad langsam schmelzen lassen.
  7. Den inzwischen fest gewordenen Kalten Hund aus der Form stürzen und mit dem Schokoladenguss überziehen. Den Guss fest werden lassen, den "Hund" in Scheiben schneiden und genießen.

Tipps zum Rezept

Für den Guss nur Kuvertüre, keine Schokolade, verwenden. Denn Kuvertüre enthält mehr Fett als normale Schokolade, wird dadurch flüssiger und lässt sich leichter verarbeiten.

Die erste Wahl in Sachen Keks lautet: Butterkeks. Trotz Schokomasse behält er seinen Biss und bleibt auch im fertigen Kalten Hund knusprig.

In der Weihnachtszeit ist eine Variante mit Spekulatius oder Gewürzspekulatius statt Butterkeks durchaus denkbar.

Der Kalte Hund schmeckt gut gekühlt am besten. Wenn er trotz Folie nicht aus der Form will, die Form stürzen und ein in heißes Wasser getauchtes, ausgewrungenes Handtuch auflegen. Oder die Form kurz in heißes Wasser halten.

Ähnliche Rezepte

Bananenschnitte

Bananenschnitte

Das Rezept für diese Bananenschnitte ist ein altes Familienrezept, das immer wieder gern gebacken und von allen mit Begeisterung gegessen wird.

Schneemaß

Schneemaß

Das Rezept der Schneemaß verdankt ihren Namen der Mischung aus Korn, Vanilleeis, Sekt und Orangensaft.

Bienenstich

Bienenstich

Bienenstich ist ein Klassiker und auf jeder Kaffeetafel herzlich willkommen. Dieses Rezept zeigt, wie er gebacken wird und garantiert gelingt.

Grießbrei

Grießbrei

Grießbrei gehört zu den traditionellen Süßspeisen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann mit Kakao, Zimt oder frischem Obst verfeinert werden.

Apfelcrumble

Apfelcrumble

Apfelcrumble als Dessert oder auch ein süßes Mittagessen macht besonders Kinder glücklich. Das Rezept dafür ist einfach und schnell gemacht.

Cremiges Zitronendessert

Cremiges Zitronendessert

Das Rezept für ein Cremiges Zitronendessert ist ideal, wenn es ganz schnell gehen soll. Dabei ist die Creme leicht und schmeckt am besten gut gekühlt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte