Puddingcreme-Schnitten
Zutaten für 16 Portionen
1 | Pk | Blätterteig, tiefgekühlt (oder frisch) |
---|---|---|
Zutaten für die Puddingcreme | ||
1 | Stk | Eigelb |
8 | Bl | Gelatine |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Pk | Vanille-Puddingpulver |
230 | ml | Milch |
750 | g | Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Milch |
Zutaten für die Glasur | ||
5 | TL | Puderzucker |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
1 | Schuss | Wasser |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Blätterteig:
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann den Blätterteig auf das vorbereitete Blech geben, quer halbieren und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Dann sofort in den heißen Backofen schieben und in ca. 20 Minuten hellbraun backen. Danach herausnehmen und auskühlen lassen
Zubereitung Puddingcreme:
- In der Zwischenzeit für die Puddingcreme die Milch in einen Topf geben, den Zucker, den Vanillezucker sowie eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Danach einen Schuss Milch mit dem Vanillepuddingpulver und dem Eigelb verrühren und dann in die heiße Milch einrühren. Nun alles solange kochen lassen, bis es blubbert und dabei ständig umrühren.
- Daie Puddingcreme in eine Schüssel füllen und mit Puderzucker bestreuen, damit sich keine Haut bildet. Danach abdecken und abkühlen lassen.
Zubereitung Puddingcreme-Schnitten:
- Für die Glasur den Puderzucker mit dem Zitronensaft und einem Schuss Wasser zu einer streichfähigen Masse verrühren.
- Anschließend die Zitronenglasur gleichmäßig auf einer Blätterteighälfte verstreichen und in den Kühlschrank stellen.
- Nun die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen. Die Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen, anschließend gut ausdrücken und mit etwas Wasser in einem Topf vorsichtig erhitzen, bis sie sich auflöst.
- Die aufgelöste Gelatine unter den ausgekühlten Pudding rühren und zuletzt Schlagsahne vorsichtig unterheben.
- Die Puddingcreme auf dem noch leeren Blätterteigboden verteilen. Die mit Glasur bestrichene Blätterteighälfte in Portionsstücke schneiden, auf die Puddingcreme legen und die Puddingcreme-Schnitten für mindestens 1 Stunden kühl stellen.
Tipps zum Rezept
Den gekühlten Blätterteig am besten in einer Kühlbox nach Hause transportieren, damit die Butterschichten während des Transports nicht schmelzen und er später nicht aufgeht. Wichtig ist auch, ihn vor dem Backen nicht zu kneten, auszurollen oder zu zerdrücken.
Den Blätterteig nicht zu lange auf dem Blech liegen lassen, da sonst die Oberfläche antrocknet. Zum Aufgehen benötigt er eine gute Anfangshitze. Daher den Backofen um 20 °C höher vorheizen, als im Rezept angegeben. Ist der Blätterteig im Ofen, die Hitze wieder um 20 °C reduzieren.
Zum Halbieren den Blätterteig mit einem scharfen Messer durchschneiden, damit die Ränder nicht verkleben und später schön aufgehen. Den gebackenen Blätterteig mit einem scharfen Sägemesser oder einem elektrischen Messer schneiden, damit er nicht zerbröselt.
User Kommentare