Quarkknödel

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
250 | g | Magerquark |
150 | g | Weizenmehl, glatt |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
3 | EL | Grieß |
1 | Prise | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Zitronenschale, gerieben |
Zutaten zum Wälzen
3 | EL | Paniermehl |
---|---|---|
1 | EL | Butter |
1 | EL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese fluffigen Quarkknödel zuerst das Ei in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
- Dann den Quark, Mehl, Öl, Grieß, Vanillezucker, geriebene Zitronenschale sowie eine Prise Salz hinzufügen, das Ganze kurz sowie gründlich verrühren und die Masse abgedeckt für ca. 15 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
- Anschließend mit nassen Händen oder mit zwei Löffeln aus dem Teig gleichgroße Klöße (ca. 4-5 cm Durchmesser) formen.
- Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin für ca. 10 Minuten ganz leicht köcheln bzw. ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne zerlassen, Paniermehl und Zucker hinzufügen und leicht rösten - dabei ständig rühren.
- Sobald die Knödel an die Oberfläche steigen, diese abgießen oder mit einer Schaumkelle herausnehmen und mit den Butterbröseln servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die fertigen Knödel mit Puderzucker bestreuen und servieren. Dazu passt eine leckere Erdbeersauce, Omas Himbeersauce oder Vanillesauce.
Für mehr Aroma können die Butterbröseln mit Zimt oder gemahlenen Nüssen verfeinert werden.
Den Teig gründlich, aber nicht zu lange rühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Falls der Teig zu weich ist, etwas mehr Grieß hinzufügen.
Wer möchte kann die Knödel auch im Dampfgarer zubereiten, hierfür diesen auf 100 °C vorheizen und ein gelochtes Garblech mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten, um ein Ankleben zu verhindern. Im Anschluss die Knödel mit etwas Abstand auf das Blech legen, damit der Dampf sie gleichmäßig umgibt und für 20–25 Minuten dämpfen. Nach der Garzeit einen Knödel vorsichtig anschneiden. Die Konsistenz sollte fest, aber locker sein. Bei Bedarf die Garzeit um 5 Minuten verlängern.
User Kommentare