Cremelikör mit Vanille

Zutaten
150 | g | Mandeln, gemahlen |
---|---|---|
2 | Stk | Vanilleschoten |
250 | ml | Schlagsahne |
150 | mg | Milch |
100 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
200 | ml | Wodka |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die gemahlenen Mandeln in einem Topf ohne Fett 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren anbräunen.
- Inzwischen die Vanilleschoten in der Länge halbieren und das Mark herausschaben.
- Jetzt die Milch zusammen mit der Sahne, den Vanilleschoten, dem Vanillemark, dem Zucker als auch dem Salz mit in den Topf geben, alles kurz zum Kochen bringen und 2-3 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- Im nächsten Schritt die Vanilleschoten aus dem Topf nehmen und alles mit einem Pürierstab pürieren, bis alles schaumig ist. Dies kann alternativ auch im Mixer geschehen.
- Nun alles erneut kurz zum Kochen bringen, den Topf vom Herd nehmen und den Wodka nach und nach unter stetigem Rühren dazugeben.
- Hiernach das Ganze in hitzebeständige, verschließbare Flaschen füllen.
- Zuletzt die Flaschen mit der noch warmen Flüssigkeit gut verschließen, den Cremelikör mit Vanille vollständig abkühlen lassen und bis zum Verzehr im Kühlschrank kühlen.
Tipps zum Rezept
Kräftig verschlossen und gut gekühlt ist der Likör etwa 2-3 Wochen haltbar.
Nach Anbruch sollte der Likör innerhalb von 2 Tagen verzehrt werden.
User Kommentare