Filter zurücksetzen
Omas Zwetschgenröster schmeckt wie auf der Hütte in den Bergen. Dabei ist ihr Rezept bisher ungeschlagen, total lecker und leicht zuzubereiten.
Kalt oder warm - der vegane Milchreis schmeckt Groß und Klein. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Sehr fruchtig und ohne Zugabe von Zucker ist der Grießbrei mit Erdbeeren. Ein Rezept für ein süßes Betthupferl.
Sobald die Birnen reif sind, erhält dieses Rezept für ein herrlich saftiges, leicht zuzubereitendes Birnenkompott seinen Einsatz.
Ein schönes Rezept für eine unkomplizierte, schnell gemachte Süßspeise. Das Apfelkompott mit Joghurt schmeckt zum Frühstück oder als Dessert.
Fruchtig und nicht zu süß schmeckt dieser Zwetschgenröster mit Vanillepudding nach diesem Rezept. Ein Dessert, das bei jedem gut ankommt.
Das weihnachtliche Birnenmus ist ein gesunder und leichter Abschluss bei einem Festmenü. Das Rezept kann man gut vorbereiten.
An den Festtagen darf es etwas Besonderes sein und dieses Rezept für Preiselbeerbirnen gehört dazu. Sie sind eine wunderbare Beilage zu Wildgerichten.
Großmutters Pflaumenmus passt zu vielen warmen und kalten Süßspeisen. Ein praktisches Rezept, wenn die Früchte überreif sind.