Zwetschgenröster mit Vanillepudding

Fruchtig und nicht zu süß schmeckt dieser Zwetschgenröster mit Vanillepudding nach diesem Rezept. Ein Dessert, das bei jedem gut ankommt.

Zwetschgenröster mit Vanillepudding Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Zwetschgenröster

600 g Zwetschgen, unbedingt reif
75 g Zucker
300 ml Rotwein, trocken
1 Stk Orange, nur den Saft
1 Stk Zimtstange
1 Stk Vanilleschote
20 ml Rum, braun

Zutaten für den Vanillepudding

500 ml Milch
1 Stk Vanilleschote
65 g Zucker
2 Stk Eigelbe, Gr. M
25 g Speisestärke

Zeit

174 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 149 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Milch in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Währenddessen die Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Schote und Mark in die Milch geben und 1 Minute aufkochen lassen.
  2. Den Zucker mit den Eigelben, der Speisestärke und der Milch glatt rühren. Die kochende Vanillemilch vom Herd ziehen und den Eiermix unterrühren.
  3. Danach zurück auf den Herd stellen und unter Rühren auf kleiner Flamme 1 Minute köcheln lassen. Nun die Vanilleschote herausfischen, den Pudding in eine Schüssel umfüllen und seine Oberfläche mit Frischhaltefolie abdecken, damit keine unschöne Haut entsteht.
  4. Den Pudding etwas abkühlen und danach für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen.
  5. Für den Zwetschgenröster die Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Eine weitere Vanillestange längs halbieren und das Mark herausschaben.
  6. Den Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze in etwa 10-12 Minuten zum Schmelzen bringen. Während dieser Zeit nicht umrühren! Sobald er goldbraun karamellisiert, den Rotwein und den Orangensaft angießen und die Zimtstange, die Vanilleschote und das -mark hineingeben.
  7. Jetzt alle Zutaten bei geringer Hitze 10-15 Minuten offen köcheln. Zuletzt den Rum unterrühren und den Zwetschgenröster abkühlen lassen.
  8. Dann auf Dessertschalen anrichten, den Pudding als Nocken auflegen und den Zwetschgenröster mit Vanillepudding servieren.

Tipps zum Rezept

Der Zwetschgenröster schmeckt am besten, wenn er bereits am Vortag zubereitet wird und über Nacht durchziehen kann.

Nährwert pro Portion

kcal
464
Fett
8,99 g
Eiweiß
8,04 g
Kohlenhydrate
73,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare