Family X-Mas: Tipps für das perfekte Weihnachtsessen

Weihnachten verbringt man gerne mit der Familie und wenn man diese auch noch beeindrucken möchte, dann bietet sich ein Weihnachtsessen an. Der persönliche Geschmack und die eigene Kreativität laden dazu ein, etwas Besonderes zu zaubern. Hier findet man verschiedene Tipps, mit denen es jeder schafft, seine Familie oder Freunde zu begeistern.

Weihnachten ist das Fest der Familie - so versammelt sich die Familie auch zum Weihnachtsessen.Weihnachten ist das Fest der Familie - so versammelt sich die Familie auch zum Weihnachtsessen. (Foto by: Syda_Productions / Depositphotos)

Für Ungeduldige: das schnelle Menü

Wer kennt es nicht, die kleinen Kinder können es kaum noch erwarten bis zur Bescherung, die Vorbereitungen des Weihnachtsmenüs nehmen mehr Zeit in Anspruch als vorhanden und die adventliche Muße wird zur allgemeinen Gereiztheit.

Wie gut, dass es so einfach sein kann, ein festliches Essen für die ganze Familie zuzubereiten:

Eine weitere Variante:

  • Als Vorspeise eignet sich etwas Gesundes, zum Beispiel ein bunter Salat, der schon am Vorabend zubereitet werden kann und kurz vor dem Servieren mit Dressing angemacht wird.
  • Das Hauptgericht ist klassisch, es gibt Kartoffelsalat mit Würstchen. Kleiner Tipp: es muss nicht immer Mayonnaise sein, besonders für die schlanke Linie eignet sich ein Kartoffelsalat, der mit Brühe zubereitet wird, viel eher. Gibt's auch fertig zu kaufen an der Frischetheke!
  • Als Nachtisch freuen sich alle über Eis, in Form von Eistorte oder einfachem Vanilleeis mit heißen Himbeeren.

Die Tischdekoration

Die passende Tischdekoration lässt sich mit den Kindern zusammen schnell selbst gestalten: kleine Tannenzweige werden auf dem Tisch drapiert. Diese werden verziert mit ausgestanzten goldenen Sternen und Monden, dazwischen werden einfache Teelichtgläser gesetzt. Natürlich darf auch eine dekorativ, gefaltete Serviette nicht fehlen.

Auch kleine Weihnachtskugeln und Girlanden können für einen schön dekorierten Tisch sorgen und es nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Mit diesen Menüs bleibt mehr Zeit für die ganze Familie und das gemütliche Beisammensein.

WeihnachtsessenDas Weihnachtsessen mit der ganzen Familie ist jedes Jahr aufs Neue etwas Besonderes. (Foto by: belchonock / Depositphotos)

Für Neugierige: etwas Exotisches

Die Indische Küche boomt, täglich eröffnen neue indische TakeAways und Restaurants. Dabei ist es gar nicht so schwer und zeitaufwändig, indisch zu kochen.

  • Als Vorspeise werden mehrere indische Spezialitäten serviert, so dass jeder alles probieren kann. Leckerer Indischer Dal aus kleinen roten Linsen, gebratene Okraschoten mit Chili, Blumenkohlsalat mit Kümmel, Putenspieße mit Safranjoghurt-Dip und Raita. Dazu gibt es dünnes Brot, welches in der Pfanne ganz knusprig wird: sogenanntes Papadam.
  • Das Hauptgericht bildet ein buntes Curry mit leckerem pikanten Gewürzreis, dabei muss es nicht immer Hähnchenfleisch sein, auch gut gewürzter Tofu macht sich gut als Grundlage dafür. Auch Butter Chicken ist ein tolles Gericht für das exotische Weihnachtsessen.
  • Außer dem Brot kann alles am Vortag gekocht werden und über Nacht gut durchziehen.

Unsere Rezept-Tipps:

Warme Farben als Tischdekoration

Eine indische Tischdeko besteht aus warmen Grundfarben, zum Beispiel einer orangefarbenen Tischdecke. In die Mitte kommt ein Blütengesteck, dazu pinkfarbene Servietten. Sternanis liegt verstreut auf dem Tisch, viele kleine Teelichter in bunten Gläsern erhellen die Tafel.

Weitere Ideen für die Exoten unter uns:

Nicht nur indisch bietet sich an, auch fruchtige karibische Rezepte, griechische Rezepte oder auch afrikanische Rezepte lassen der Kreativität freien Raum und zaubern ein Staunen auf jedes Gesicht.

Die Tischdekoration kann dahingehend angepasst werden und auch passende Getränke finden sich dazu.

Für Endlosesser: das Fondue

Für viele gehört Fondue zum traditionellen Festessen an den Weihnachtsfeiertagen.Für viele gehört Fondue zum traditionellen Festessen an den Weihnachtsfeiertagen. (Foto by: belchonock / Depositphotos)

Für all diejenigen, die genug Muße für ein ausgiebiges Essen haben und die Bescherung vorgezogen haben, ist ein Fondue als Weihnachtsessen genau das Richtige.

Man hat die Wahl zwischen Käse-, Fett-, Fleisch- oder Gemüsefondue:

  • Ins Käsefondue werden lediglich Brotwürfel gedippt.
  • Beim Fondue mit siedendem Fett werden Champignons und vieles mehr mit einem Bierteig benetzt und dann knusprig ausgebacken.
  • Fleischfondue besteht aus einer Rinderbrühe, in der Würfel aus zahlreichen Fleischsorten gegart werden.
  • Für Vegetarier und Gesundheitsbewusste eignet sich ein Gemüsefondue mit einer Gemüsebrühe.

Unsere Rezept-Tipps:

Dazu empfiehlt sich Baguette als Beilage. Jeder hat grundsätzlich die Möglichkeit, genau das und gerade so viel zu essen, wie er will. Vorspeise und Nachspeise sind nicht unbedingt erforderlich, eine raumsparende Tischdeko, zum Beispiel ein einzelner Kerzenständer und eine weiße Tischdecke, ist von Nöten, da die Fonduetöpfe viel Platz einnehmen.

Auch gut: Raclette

Raclette wird besonders von Kindern heiß geliebt. Jeder hat sein eigenes kleines Pfännchen und kann sich Pellkartoffeln, Maiskölbchen, Würstchen und alles was das Herz begehrt selbst überbacken. Unkomplizierter, schneller und köstlicher geht's kaum.

Unsere Rezept-Tipps:

Passende Getränke

Zum perfekten Weihnachtsmenü möchte man natürlich die richtigen Getränke servieren. In unserem Artikel zu Wein und Speisen erhält man Tipps zum richtigen Wein.

Auch Bier und selbstgemachte Limonaden wie Infused Water mit Apfel und Zimt passen hervorragend. Auch kann man, statt Kaffee, leckeren Weihnachtspunsch oder Kinderglühwein servieren.

Gerade warme Getränke wie Punsch und Glühwein lassen sich sehr gut vorbereiten und sind dann gerade richtig zum Trinken.


Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Das könnte Sie auch interessieren

User Kommentare