Preiselbeerbirnen

An den Festtagen darf es etwas Besonderes sein und dieses Rezept für Preiselbeerbirnen gehört dazu. Sie sind eine wunderbare Beilage zu Wildgerichten.

Preiselbeerbirnen Foto AnaMOMarques / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Birnen, reif, fest
400 ml Preiselbeer-Sirup
600 ml Wasser
120 g Zucker, fein
1 Stk Zimtstange, klein
1 Stk Sternanis

Zeit

786 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 761 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Die Birnen müssen mindestens 12 Stunden durchziehen.
  2. Für den Sud zunächst den Sirup mit dem Wasser und dem Zucker in einen Topf geben und miteinander verrühren. Dann den Zimt und den Sternanis einlegen.
  3. Anschließend die Birnen vorsichtig mit einem Sparschäler schälen und dabei die Stängel an den Birnen belassen.
  4. Jede geschälte Birne sofort in den Sud einlegen und alles bei mittlerer Temperatur erhitzen. Dann 1 Minute aufkochen lassen und danach bei geringer Hitze etwa 25-30 Minuten leise köcheln lassen, bis die Birnen weich sind.
  5. Nun die Birnen vorsichtig aus dem Sud heben und in eine kleine, aber tiefe Auflaufform legen. Den Sud auf dem Herd noch 5-10 Minuten köcheln lassen und dann den Zimt und den Sternanis entfernen.
  6. Den Sud über die Birnen gießen, so dass sie bedeckt sind und abühlen lassen. Die Form mit Folie abdecken und die Preiselbeerbirnen 12 Stunden - oder über Nacht - im Kühlschrank durchziehen lassen.
  7. Die Birnen etwa 1-2 Stunden vor dem Servieren aus der Kühlung nehmen und als Beilage reichen.

Tipps zum Rezept

Die im Ganzen gegarten Birnen machen optisch viel her. Wer es lieber klassisch, also gefüllt mag, halbiert sie nach dem Schälen und entfernt die Kerngehäuse und den Stängel. Die Birnenhälften können dann später zusätzlich mit Wild-Preiselbeeren aus dem Glas gefüllt werden.

Für das Rezept unbedingt feste Birnensorten wie Köstliche aus Charneux, Conference, Abate Fetel oder Williams Christ verwenden.

Zu Wildgulasch, Reh- oder Hirschrücken sowie zum Wildschweinbraten passen die leckeren Birnen perfekt.

Die köstlichen Preiselbeerbirnen machen allerdings in Begleitung von Vanille-Sahne, geschmolzenem Vanille-Eis oder Dunkler Schokoladensauce auch als Dessert eine gute Figur.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
0,59 g
Eiweiß
0,90 g
Kohlenhydrate
49,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat mit Sahne

KAROTTENSALAT MIT SAHNE

Wunderbar mild und lecker schmeckt dieser Karottensalat mit Sahne. Das Rezept für diese saftige und gesunde Beilage ist ganz unkompliziert.

Prinzesskartoffeln

PRINZESSKARTOFFELN

Diese köstlichen Prinzesskartoffeln werden gerne als Beilage für besondere Anlässe serviert. Ein Rezept für wahre Feinschmecker.

Croquetas

CROQUETAS

Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept.

Gekochter Karottensalat

GEKOCHTER KAROTTENSALAT

Dieser Gekochte Karottensalat ist besonders bekömmlich und bei Alt und Jung beliebt. Das Rezept macht wenig Arbeit und ist schnell gemacht.

Kartoffel-Karotten-Püree

KARTOFFEL-KAROTTEN-PÜREE

Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.

Möhrengemüse

MÖHRENGEMÜSE

Ein leckeres Möhrengemüse ist mit diesem Rezept schnell gemacht. Es ist gesund und passt perfekt zu Braten, Frikadellen und Hackbraten.

User Kommentare