Rentier-Muffins
Zutaten für 12 Stücke
Zutaten für die Muffins
| 120 | g | Butter, weich |
|---|---|---|
| 120 | g | Zucker |
| 1 | Pk | Vanillezucker |
| 2 | Stk | Eier |
| 180 | g | Weizenmehl, Type 405 |
| 2 | EL | Backkakao |
| 2 | TL | Backpulver |
| 1 | Prise | Salz |
| 120 | ml | Milch |
Zutaten für die Glasur
| 150 | g | Zartbitterschokolade |
|---|---|---|
| 1 | EL | Sonnenblumenöl |
Zutaten zum Verzieren
| 24 | Stk | Salzbrezeln |
|---|---|---|
| 12 | Stk | Keks, klein, rund (z. B. Butterkekse/Mürbteigkekse, Mini) |
| 12 | Stk | rote Schoko- oder Zuckerkugeln (z. B. Schokodragees) |
| 24 | Stk | weiße Schokodrops oder kleine, runde, weiße Schokotaler |
| 24 | Tr | geschmolzene dunkle Schokolade oder Zuckerschrift |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Muffins zuerst den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Dann die Butter mit dem Zucker und Vanillezucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer für 5-10 Minuten schaumig schlagen.
- Im Anschluss die Eier nacheinander unterrühren und jedes Ei ca. 30 Sekunden untermixen.
- Das Mehl mit dem Backkakao, Backpulver und dem Salz in einer separaten Schüssel vermischen und abwechselnd mit der Milch kurz unter die Butter-Ei-Mischung rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Nun den Teig ca. 2/3 hoch in die Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene für 18-20 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Danach die Muffins aus dem Ofen nehmen, aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Später die Schokolade in grobe Stücke hacken, mit dem Öl über dem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle schmelzen und glatt rühren.
- Jetzt die abgekühlten Muffins kopfüber oder mit einem Löffel in die Glasur tauchen bzw. bestreichen, sodass die Oberfläche schön bedeckt ist.
- Dann für die Geweihe oben links und rechts je eine Salzbrezel in die weiche Glasur stecken.
- Nun für die Schnauze je einen kleinen runden Keks mittig etwas tiefer aufsetzen, auf jeden Keks eine rote Schokokugel als "Rudolph-Nase" setzen (gegebenfalls mit einem Tropfen Schokolade ankleben).
- Für die Augen je zwei weiße Schokodrops über dem Keks platzieren und mit etwas geschmolzener dunkler Schokolade oder Zuckerschrift kleine Pupillen aufmalen.
- Anschließend die Rentier-Muffins bei Zimmertemperatur oder kurz im Kühlschrank fest werden lassen, bis die Schokolade nicht mehr klebrig ist.
Tipps zum Rezept
Die Muffins lassen sich gut einen Tag vorher backen und am besten am Tag des Servierens verzieren, damit die Salzbrezeln schön knusprig bleiben.
Die Salzbrezeln und die Kekse am besten erst in die Glasur drücken, wenn sie leicht angezogen, aber noch nicht fest geworden ist, so rutscht das Ganze nicht ab.
Die Milch im Rezept kann ganz oder teilweise durch Buttermilch ersetzt werden, diese reagiert mit Backpulver und sorgt für mehr Volumen und eine zarte Krume.
User Kommentare