deutsche Rezepte - Dünsten (170 Rezepte)

Gedünsteter Chinakohl

Gedünsteter Chinakohl

5.591 Bewertungen

Das Rezept für gedünsteten Chinakohl ist einfach und als wohlschmeckende Beilage sehr viel bekömmlicher als unsere heimischen Kohlsorten.

Rotkohl

Rotkohl

3.463 Bewertungen

Selbstgekochter Rotkohl schmeckt immer noch am besten und dieses Rezept zeigt, wie diese preiswerte und köstliche Beilage am besten gelingt.

Zucchini-Tomaten-Reis

Zucchini-Tomaten-Reis

1.908 Bewertungen

Der schmackhafte Zucchini-Tomaten-Reis ist ein unkompliziertes Rezept, das besonders gut in Begleitung eines gut gekühlten Rosés schmeckt.

Rahmwirsing

Rahmwirsing

1.379 Bewertungen

Dieses Rezept für Rahmwirsing mit Speck ist sehr zu empfehlen, denn es schmeckt einfach unwiderstehlich gut.

Klassisches Sauerkraut

Klassisches Sauerkraut

488 Bewertungen

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta

Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta

1.105 Bewertungen

Es gibt Rezepte, die avancieren blitzschnell zu Lieblingsgerichten. Diese Zucchini-Reis-Pfanne mit Feta gehört dazu, weil sie einfach superlecker ist.

Curry-Reis-Pfanne mit Gemüse

Curry-Reis-Pfanne mit Gemüse

228 Bewertungen

Das Rezept für die schmackhafte Curry-Reis-Pfanne mit Gemüse ist schnell zubereitet und es eignet sich perfekt für eine gesunde Ernährungsweise.

Grünkohl mit Pinkel

Grünkohl mit Pinkel

294 Bewertungen

Pinkel ist eine norddeutsche Wurstspezialität, die mit Grünkohl zu einem deftigen Essen kombiniert wird. Das Rezept für Grünkohl mit Pinkel gibt es hier.

Frankfurter Rippchen

Frankfurter Rippchen

303 Bewertungen

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Grünkohl

Grünkohl

335 Bewertungen

Mindestens einmal Grünkohl im Winter muss sein und dieses Rezept zeigt, wie er ganz einfach und mit ganz viel Geschmack zubereitet werden kann.