Grünkohl mit Pinkel

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Grünkohl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, gehackt |
3 | EL | Schweineschmalz |
2 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, weiß |
1 | Msp | Muskatnuss |
1 | Prise | Zucker |
250 | ml | Fleischbrühe |
400 | g | Pinkelwurst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes den Grünkohl gründlich in lauwarmem Wasser waschen. Die Blätter von den Stielen trennen und tropfnass in einen Topf geben. Deckel auflegen und kochen, bis der Kohl in sich zusammenfällt. Anschließend den Kohl in einem Sieb abtropfen lassen und grob hacken.
- Danach den Zwiebel schälen und fein hacken. Das Schmalz in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hell anbraten.
- Anschließend den Grünkohl hinzufügen, unter Rühren mit andünsten, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zucker würzen und mit der Brühe angießen. Das Ganze zugedeckt 45 Minuten lang weich dünsten.
- Zum Schluss die Pinkel heiß abwaschen, auf das Gemüse legen und die letzten 15 Minuten mitdünsten.
Tipps zum Rezept
Wer keine Pinkel bekommt, der verwendet einfach andere Kochwürste.
Ein Schuss Hafergrütze oder Haferflocken im Grünkohl sorgt für eine leicht sämige Bindung ist traditionell im norddeutschen Raum verbreitet.
Dieses Gericht schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag noch gut, daher ist es ideal um am Vortag zubereitet zu werden.
Als Beilage zu Grünkohl mit Pinkel werden gerne Salzkartoffeln serviert.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu der deftigen Hausmannskost passt am besten ein helles Bier oder ein Glas Mineralwasser.
User Kommentare
Grünkohl mit Pinkel ist bei uns in Süddeutschland schon etwas „exotisch“. Grünkohl bekommt man inzwischen etwas öfters, der Pinkel wird dann mit geräucherter Bratwurst ersetzt.
Auf Kommentar antworten