Filter zurücksetzen
In seiner Heimat ist der Westfälische Linseneintopf ein Klassiker, der auch im Rest des Landes schmeckt. Ein schönes Rezept für eiskalte Wintertage.
Ein Gericht für die kalte Jahreszeit ist die Möhrensuppe mit Würstchen. Ein deftiges Rezept aus Omas herzhaften Küche.
Eine frisch gekochte Hühnersuppe mit Hühnerfleisch, Gemüse und Nudeln schmeckt immer köstlich. Hier das einfache Rezept aus Omas Küche.
Pitter un Jupp erfreut jeden, der einen deftigen Eintopf zu schätzen weiß. Das alte Rezept wurde für die heutige Zeit etwas überarbeitet.
In Köln heißt Erbsensuppe Ähzezupp und selbstgekocht schmeckt sie am besten. Das Rezept dafür ist einfach, die Zubereitung nimmt etwas Zeit in Anspruch.
Das Rezept für eine Kartoffelsuppe aus der Bergstadt Lüdenscheid ist eine wohltuende und leckere Suppe, die jedem schmeckt.
Sie darf an keinem Fest- und Feiertag fehlen. Die Münsterländer Hochzeitssuppe lässt sie sich nach diesem Rezept auch gut vorbereiten.
Kuschelmusch als Vorspeise? Dahinter steckt ein leckerer kleiner Auflauf, der nach diesem Rezept mit Räucherlachs und -Forelle zubereitet wird.
Nach diesem Rezept werden für die Altmünsterländer Fischsuppe heimische Süßwasserfische, Gemüse und viel Dill verwendet.
Ein einfaches und bescheidenes Rezept ist das Stielmus. Es schmeckt solo oder als Beilage zu Fleisch oder Würsten.