Filter zurücksetzen
Omas Endiviensalat kommt auch heute noch gut an. Das einfache Rezept macht den wegen seiner Bitterkeit oft verschmähten Salat weich und zart.
Eingelegte Quitten sind aufgrund ihrer Vitamine und Mineralstoffe sehr gesund. Das Rezept verarbeitet sie zum fruchtigen Begleiter von kräftigem Käse.
Der Feldsalat mit Kartoffeln ist eine feine Beilage zu Fisch, aber auch als Hauptgericht nicht zu verachten. Auf jeden Fall ein schönes Rezept.
Unser Rezept für ein Endivien-Kartoffel-Püree liefert ein gesundes, leckeres und schnell gemachtes Mittagessen, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.
Ein leichtes Rezept trotz geballter Power? Genau, denn der Endiviensalat mit Kartoffeln bringt Vitamine und Mineralstoffe mit und ist gut verdaulich.
Mit marinierten Pfifferlingen gehen die leckeren Pilze auch außerhalb der Saison nicht aus. Das Rezept zeigt, wie einfach die Zubereitung ist.
Saftig, schmackhaft und überaus gesund ist dieser Sauerkrautsalat mit Apfel, der mit dem Rezept einfach gelingt.
Im Spätherbst werden in der Region gern Keschde serviert. Ein schönes Rezept ist der Keschde-Salat, der gut zu Käse oder kaltem Wildfleisch passt.
Das Rote Bete-Carpaccio mit Walnüssen ist als Vorspeise ganz großes Kino. Das Rezept macht Eindruck, obwohl es sich nur einfacher Zutaten bedient.
Ein Steinpilz-Carpaccio ist besonders edel und den feinen Pilzen gehört die Bühne ganz alleine. Das Rezept trägt dem Rechnung und würzt behutsam.