Steinpilz-Carpaccio

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Pilze
250 | g | Steinpilze, klein, fest, frisch |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl, für die Teller |
1 | Prise | Fleur de Sel (Meersalzflocken) |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für das Zitronenöl
7 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zutaten für die Garnitur
2 | zw | Basilikum |
---|---|---|
80 | g | Parmesan, im Stück |
Kategorien
Zeit
27 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Steinpilze mit Hilfe eines Pinsels und eines weichen Tuchs putzen und von Erde und Blattresten befreien. Die Pilze auf gar keinen Fall waschen, weil sie sonst Feuchtigkeit aufsaugen.
- Harte Stellen an den Stielen der Steinpilze vorsichtig abschälen und die Pilze in sehr feine Scheiben schneiden.
- Nun das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Den Parmesan mit einem Sparschäler in feine Späne hobeln.
- Den Backofengrill auf die höchste Stufe vorheizen.
- Als Nächstes 4 Teller mit etwas Olivenöl beträufeln und die Steinpilzscheiben darauf kreisförmig anordnen. Die Teller in zwei Durchgängen unter den heißen Grill schieben und jeweils etwa 1 Minute erwärmen.
- Währenddessen den Zitronensaft mit dem Olivenöl verrühren. Die Teller aus dem Backofen nehmen, die Pilze mit Fleur de Sel und Pfeffer würzen und mit dem Zitronenöl beträufeln.
- Zuletzt die Parmesanspäne und die Basilikumblätter darauf verteilen und das Steinpilz-Carpaccio sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Steinpilze sind teuer und daher sollten perfekte Steinpilze eher klein sein. Ideal ist die Größe von Champagner-Korken. Ihr Fleisch ist fest, weiß und zeigt keine Wurmlöcher.
User Kommentare