Eingelegte Quitten

Eingelegte Quitten sind aufgrund ihrer Vitamine und Mineralstoffe sehr gesund. Das Rezept verarbeitet sie zum fruchtigen Begleiter von kräftigem Käse.

Eingelegte Quitten

Bewertung: Ø 4,4 (62 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 ml Wasser
1 kg Quitten
1 Stk Zitrone
130 g Zucker
1 Stk Sternanis
1 Stg Zimt
2 Stk Gewürznelken
100 ml Weißweinessig
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst den Flaum der Früchte mit einem Handtuch gründlich abreiben. Anschließend die Früchte mit warmem Wasser gründlich waschen.
  2. Dann mit einem scharfen Messer vierteln, die Kerngehäuse entfernen und die Schale mit einem stabilen Sparschäler abschälen.
  3. Jedes Fruchtviertel danach in 2-3 Spalten schneiden und nebeneinander in einen weiten Kochtopf legen. Die Zitrone halbieren, auspressen und die Quittenspalten mit dem Saft beträufeln.
  4. Nun das Wasser und den Essig darübergießen, den Zucker, die Gewürznelken, den Sternanis sowie den Zimt einlegen und alles zum Kochen bringen.
  5. Den Topfinhalt 1 Minute aufkochen und anschließend zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 40-60 Minuten (abhängig von Größe und Sorte) leicht bissfest kochen.
  6. Jetzt die Quittenspalten mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und auf zwei saubere Schraubgläser (etwa á 400 ml) verteilen.
  7. Danach die Gewürze mit der Schaumkelle aus dem Sud heben und den Sud noch einmal 2 Minuten kräftig durchkochen. Dann bis zum Glasrand über die Quitten gießen und die Gläser fest verschließen.
  8. Die Eingelegten Quitten erkalten lassen und dunkel und kühl aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Quitten gehören zur Gattung der Rosengewächse. Die steinharten Früchte sind roh nicht genießbar. Aber von der harten Schale befreit und gegart setzen sie ein intensiv fruchtiges, zitroniges Aroma frei.

Reichlich Vitamin C, B-Vitamine, Folsäure, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan und Fluor machen die Früchte sehr gesund. Die in ihnen steckenden Ballast-, Schleim- und Gerbstoffe werden besonders wegen ihrer positiven Wirkung auf die Verdauung geschätzt.

Die Quitten halten sich in fest verschlossenen Gläsern etwa 2-3 Monate. Sie eignen sich auch als außergewöhnliches Präsent aus der eigenen Küche. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.

Zu einer Käse-Platte mit würzigen und kräftigen Käsesorten passen die eingelegten Quitten besonders gut. Dazu frisches Brot oder Omas leckeres Quittenbrot servieren und die interessante Kombination genießen.

Ähnliche Rezepte

Eingekochte Kichererbsen

Eingekochte Kichererbsen

Kichererbsen sind eine Basiszutat der veganen und vegetarischen Küche. Mit diesem Rezept kann man sich die teuren Gläser aus dem Laden sparen.

Gewürzbirnen

Gewürzbirnen

Schon unsere Großmütter haben nach diesem einfachen Rezept Gewürzbirnen eingemacht und einfach jeder hat sie geliebt.

Eingelegte Gurken

Eingelegte Gurken

Eingelegte Gurken passen zu jeder Jause oder auf ein rustikales Buffet. Mit diesem Rezept lässt sich das Vorratsregal schnell damit füllen.

Sauerkraut

Sauerkraut

Selbstgemachtes Sauerkraut gelingt mit diesem Rezept - es dauert zwar ca. vier Wochen bis das Kraut fertig ist, die Zubereitung ist aber sehr einfach.

Eingelegte Champignons

Eingelegte Champignons

Eingelegte Champignons ergänzen das Antipasti-Angebot auf feine Weise. Nach diesem Rezept sind sie sehr schnell und einfach zubereitet.

Gemüsebrühe getrocknet

Gemüsebrühe getrocknet

Die Herstellung dieser getrockneten Gemüsebrühe ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, jedoch erweist sich dieses Rezept im Alltag als sehr praktisch.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte