Endivien-Kartoffel-Püree

Unser Rezept für ein Endivien-Kartoffel-Püree liefert ein gesundes, leckeres und schnell gemachtes Mittagessen, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Endivien-Kartoffel-Püree Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Prise Pfeffer, zum Übermahlen

Zutaten für das Püree

1 l Kartoffeln, mehligkochend
200 ml Milch, warm
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für den Salat

1 kpf Endivie
1 Stk Zwiebel
2 EL Rapsöl
4 EL Weißweinessig, mild
2 EL Senf, mittelscharf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

53 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen, in Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20-25 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit die Endivie putzen, den Strunk entfernen und welke Blätter entsorgen. Die restlichen Blätter gründlich waschen, in Streifen schneiden und die Salatstreifen anschließend für 3 Minuten in eine Schüssel mit warmem Wasser legen.
  3. Danach in ein Sieb geben, kalt abbrausen und trocken schleudern. Die Zwiebel abziehen und sehr fein hacken.
  4. Nun aus dem Essig, dem Senf, Pfeffer und Salz ein Dressing rühren. Das Öl kräftig unterschlagen und zuletzt die Zwiebelwürfel unterrühren.
  5. Die gegarten Kartoffeln abgießen, auf dem Herd kurz ausdampfen lassen und dann zu feinem Pürree stampfen. Von der warmen Milch nach und nach so viel dazugeben, bis das Püree die gewünschte Konsistenz erreicht hat und mit Salz und Muskatnuss würzen.
  6. Die Endivienstreifen mit dem Dressing vermischen und den angemachten Salat anschließend unter das heiße Püree ziehen.
  7. Zuletzt das Endivien-Kartoffel-Püree auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit etwas Pfeffer übermahlen und mit jeweils einem Spiegelei servieren.

Tipps zum Rezept

Die enthaltenen Bitterstoffe werden der Endivie durch das warme Bad entzogen. Das ist besonders wichtig, damit Kinder beim Essen dieses leckeren Gerichts nicht die Nase rümpfen.

Nährwert pro Portion

kcal
113
Fett
8,14 g
Eiweiß
3,71 g
Kohlenhydrate
8,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salzkartoffeln

SALZKARTOFFELN

Die beliebten Salzkartoffeln sind sehr einfach in der Zubereitung und die perfekte Beilage zu vielen Fleisch- und Fischgerichten.

Kartoffelschnitzel

KARTOFFELSCHNITZEL

Vegetarische Kartoffelschnitzel sind eine leckere Mahlzeit, die mit einer fruchtigen Tomatensauce serviert werden. Ein einfaches, schnelles Rezept.

Kartoffelpfannkuchen

KARTOFFELPFANNKUCHEN

Kartoffelpfannkuchen schmecken super und sind mit diesem Rezept wirklich sehr easy in der Zubereitung. Kinder mögen sie gern süß, Erwachsene herzhaft.

Schupfnudel Grundrezept

SCHUPFNUDEL GRUNDREZEPT

Wunderbare Schupfnudeln gelingen mit diesem Grundrezept. Diese können sowohl süß als auch pikant serviert werden.

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen

FETTARME KARTOFFELPUFFER AUS DEM BACKOFEN

Fettarme Kartoffelpuffer aus dem Backofen sind knusprig und lecker, auch wenn das Rezept mit sehr viel weniger Fett als normalerweise auskommt.

Folienkartoffeln mit Kräuterquark

FOLIENKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ob als Beilage oder als vegetarisches Hauptgericht: Folienkartoffeln mit herzhaftem Kräuterquark schmecken immer und zu fast allem.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein guter Hinweis für Alle, den Endiviensalat für ein paar Minuten in warmes Wasser zu legen damit die Bitterstoffe rausgehen. Das Gleiche gilt auch für Chicorée.

Auf Kommentar antworten