Filter zurücksetzen
Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.
Das Rezept verleiht dem Mecklenburger Linseneintopf durch Essig und Zucker eine süßsaure Note und macht ihn zur deftigen Mahlzeit für kühlere Tage.
Graupen sind besser als ihr Ruf, so wie dieses Rezept für einen Mecklenburger Graupeneintopf mit Perlgraupen, Speck und Gemüse beweist.
Der Ostsee-Dorsch spielt bei diesem Rezept für Mecklenburger Fischsuppe neben Kartoffeln und Gemüse die Hauptrolle.
Einfache Rezepte wie der Stralsunder Fischtopf stehen in der Region Mecklenburg-Vorpommern ganz oben auf der Liste der Lieblingsgerichte.
Ein raffiniertes Rezept, dessen Ergebnis auch Gäste begeistert. Der Warnemünder Fischtopf vereint unterschiedliche Aromen zu großem Geschmack.
Nach diesem Rezept für eine Mecklenburger Steckrübensuppe wurden traditionell Reste der Weihnachtsgans verwertet, die dem Geschmack zugute kamen.
Dicke Bohnen mit Schweinebacke schmecken am besten, wenn die Bohnen direkt aus dem eigenen Garten oder frisch vom Markt kommen. Hier ist das Rezept.
Das Rezept für die Kohlgrütt vom Gräunkohl ist vielleicht etwas ungewöhnlich, aber das Ergebnis ist ein leckerer Eintropf, der gut vorzubereiten ist.
Beim Rezept für das Mecklenburger Wurzelfleisch handelt es sich um einen deftigen Eintopf mit Schweinebauch und Wurzelgemüse.