Mecklenburger Fischsuppe

Der Ostsee-Dorsch spielt bei diesem Rezept für Mecklenburger Fischsuppe neben Kartoffeln und Gemüse die Hauptrolle.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,1 (33 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Kartoffeln
4 Stk Zwiebeln
1 Stk Weißkohl, klein
5 EL Pflanzenöl
150 ml Gemüsebrühe
500 g Dorschfilet
5 EL Mehl
250 ml Milch
2 EL Dill, gehackt
1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Lorbeerblatt in einem Topf mit Salzwasser für ca. 20 Minuten garen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälenund in Streifen schneiden. Den Weißkohl putzen, den Strunk entfernen und ebenfalls in Streifen schneiden.
  3. Das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Weißkohlstreifen darin für ein paar Minuten anbraten.
  4. Dann mit der Gemüsebrühe auffüllen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und für ca. 20 Minuten garen.
  5. In der Zwischenzeit das Fischfilet mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in grobe Würfel schneiden und mit Salz würzen.
  6. Nun den Fisch auf das Gemüse legen und in ca. 7 Minuten gar ziehen lassen.
  7. Anschließend die gekochten Kartoffeln unter das Gemüse heben.
  8. Zuletzt eine Pfanne erhitzen, das Mehl - ohne Fett - darin leicht braun darin rösten, danach mit der Milch verquirlen, zur Mecklenburger Fischsuppe geben, einmal kurz aufkochen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Die Suppe mit Dill bestreuen, dazu frisches, dunkles Brot und einen Pilsener reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
496
Fett
26,44 g
Eiweiß
26,36 g
Kohlenhydrate
45,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wrukeneintopf

WRUKENEINTOPF

Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.

Mecklenburger Milchkartoffeln

MECKLENBURGER MILCHKARTOFFELN

Ein schönes Rezept für Kartoffelliebhaber. Die Mecklenburger Milchkartoffeln sind einfach zubereitet und schmecken zu herzhaftem Schinken wunderbar.

Rezepte

MECKLENBURGER SALZHERINGE

Mecklenburger Salzheringe standen in vergangenen Zeiten sehr oft auf dem Speisezettel. Sie waren einfach zuzubereiten, gesund und preiswert. Das Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.

Stampfkartoffeln mit Buttermilch

STAMPFKARTOFFELN MIT BUTTERMILCH

In Mecklenburg-Vorpommern werden die Stampfkartoffeln mit Buttermilch überall in der Region nach diesem Rezept zubereitet und als Beilage zu einer Vielzahl von Gerichten gereicht.

Mecklenburger Rotkohl

MECKLENBURGER ROTKOHL

Im Rezept für den Mecklenburger Rotkohl wird frischer Kohl verwendet. Keine Überraschung, da früher jeder seinen eigenen Kohl im Garten anbaute.

Suer Tüfften

SUER TÜFFTEN

Ein sehr altes Rezept sind die suer Tüfften, die entweder als eigenständiges Gericht oder aber als Beilage zu Schinken serviert werden.

User Kommentare