Mecklenburger Fischsuppe

Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Kartoffeln |
---|---|---|
4 | Stk | Zwiebeln |
1 | Stk | Weißkohl, klein |
5 | EL | Pflanzenöl |
150 | ml | Gemüsebrühe |
500 | g | Dorschfilet |
5 | EL | Mehl |
250 | ml | Milch |
2 | EL | Dill, gehackt |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und mit dem Lorbeerblatt in einem Topf mit Salzwasser für ca. 20 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälenund in Streifen schneiden. Den Weißkohl putzen, den Strunk entfernen und ebenfalls in Streifen schneiden.
- Das Öl in einem weiten Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Weißkohlstreifen darin für ein paar Minuten anbraten.
- Dann mit der Gemüsebrühe auffüllen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und für ca. 20 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit das Fischfilet mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in grobe Würfel schneiden und mit Salz würzen.
- Nun den Fisch auf das Gemüse legen und in ca. 7 Minuten gar ziehen lassen.
- Anschließend die gekochten Kartoffeln unter das Gemüse heben.
- Zuletzt eine Pfanne erhitzen, das Mehl - ohne Fett - darin leicht braun darin rösten, danach mit der Milch verquirlen, zur Mecklenburger Fischsuppe geben, einmal kurz aufkochen lassen und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Die Suppe mit Dill bestreuen, dazu frisches, dunkles Brot und einen Pilsener reichen.
User Kommentare