Mecklenburger Wurzelfleisch

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Schweinebauch |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | TL | Majoran, gerebelt |
1 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
0.5 | TL | Kümmelsamen |
600 | g | Möhren |
3 | Stk | Zwiebeln, groß |
1 | Stk | Knollensellerie, mittelgroß |
1 | Stk | Steckrübe, mittelgroß |
2 | Stk | Petersilienwurzeln |
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
1 | EL | Gemüsebrühe, gekörnt |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Fleisch kalt abspülen und mit dem Majoran, Thymian, Lorbeerblatt und Kümmelsamen in 2 l Wasser geben und ca. 30 Minuten kochen.
- In der Zwischenzeit die Möhren, Petersilienwurzeln und die Steckrübe schälen, waschen und würfeln. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und die Zwiebeln abziehen. Kartoffeln und Zwiebeln ebenfalls in Würfel schneiden.
- Nun die Kartoffel-, Zwiebel- und Gemüsewürfel mit der gekörnten Brühe zum Fleisch geben und zugedeckt auf kleiner Flamme ca. 25 Minuten köcheln lassen.
- Danach das Fleisch aus der Brühe nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
- Zuletzt die Fleischwürfel wieder zur Suppe geben und ca. 5 Minuten erhitzen. Das Mecklenburger Wurzelfleisch in Suppenteller füllen, mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zu diesem herzhaften Eintopf schmeckt ein frisches, mit Schmalz bestrichenes Bauernbrot sehr gut.
User Kommentare