Mecklenburger Steckrübensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Gänsekarkasse, mit Fleischresten |
---|---|---|
1 | Stk | Gänsehals |
2 | Stk | Gänseflügel |
750 | g | Steckrübe |
750 | g | Kartoffeln, festkochend |
5 | Stk | Pimentkörner |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Majoran, frisch, gehackt |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Hals und die Flügel der Gans kalt abspülen und zusammen mit der Gänsekarkasse in einen großen Topf geben.
- Anschließend Piment, Pfeffer und Salz dazugeben und soviel kaltes Wasser dazugießen, bis alles bedeckt ist.
- Den Topfinhalt zum Kochen bringen, 1 Minute aufkochen und danach bei geringer Hitze etwa 1 Stunde leise köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Steckrübe und die Kartoffeln schälen, waschen und dünne Scheiben schneiden.
- Nach Beendigung der Garzeit die Gänsekarkasse sowie Hals und Flügel aus der Brühe nehmen und abkühlen lassen. Die Steckrüben- und Kartoffelscheiben in die Brühe geben, erneut zum Kochen bringen und 1 Minute aufkochen.
- Das Gemüse anschließend etwa 15 Minuten bei mittlerer Temperatur weich kochen.
- Währenddessen das Fleisch von der Karkasse lösen und zerzupfen. Haut und Knochen von Hals und Flügeln entfernen und das Fleisch ebenfalls klein zupfen.
- Sobald das Gemüse weich ist, mit einem Schneidstab grob pürieren und mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Dann das Gänsefleisch dazugeben, die Mecklenburger Steckrübensuppe nochmals 3 Minuten erhitzen und heiß genießen.
Tipps zum Rezept
Nicht immer sind Gänsekarkasse und Gänseklein zur Hand. Das Rezept lässt sich auch sehr gut mit Schweinerippchen oder Kasseler Nacken zubereiten.
User Kommentare