Mecklenburger Graupeneintopf
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Perlgraupen |
---|---|---|
600 | g | Suppengemüse |
3 | Stk | Kartoffeln, festkochend |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
100 | g | Bauchspeck, geräuchert |
1.5 | l | Rinderbrühe |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | EL | Butter |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
Rezept Zubereitung
- Zunächst das Suppengrün putzen, waschen und in kleine Stücke oder Scheiben schneiden. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.
- Die Graupen in ein Sieb geben, unter fließendem Wasser kurz waschen und dabei hin und her schwenken.
- Danach den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln.
- Nun die Butter in einem Topf erhitzen und den Speck darin in ca. 10 Minuten scharf anbraten.
- Dann das Gemüse sowie die Kartoffeln hinzufügen und kurz mit braten.
- Im Anschluss die Brühe dazu gießen, die Graupen sowie das Lorbeerblatt unterrühren, alles kurz aufkochen und dann bei kleiner Hitze für ca. 45 Minuten leise köcheln lassen bis die Graupen gar sind - dabei immer mal wieder umrühren.
- In der Zwischenzeit den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
- Zum Schluss den fertigen Mecklenburger Graupeneintopf mit Salz und Pfeffer kräftig würzen, mit Schnittlauch bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Perlgraupen vorher unbedingt waschen, sonst werden sie schleimig.
Aufgewärmt schmeckt der Eintopf besonders gut.
User Kommentare