Filter zurücksetzen
Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.
Sobald die Saison beginnt, werden die köstlichen Pfifferlinge mit Ei zubereitet und beispielsweise zum Brunch serviert. Hier ist das Rezept dafür.
Heiß und knusprig werden Omas Reibeplätzchen oft gleich aus der Pfanne gegessen, die einfach unwiderstehlich schmecken.
Siegerländer Reibekuchen hat mit Kartoffelpuffern wenig zu tun. Das Rezept für dieses herzhafte Kartoffelbrot stammt aus Großmutters Küche.
Dicke Bohnen mit Kartoffeln ist ein altes Rezept aus dem Ruhrpott, das prima schmeckt und nichts von seinem Hausmannskost-Charme verloren hat.
Das Rezept für die süße Münsterländer Biersuppe ist so überliefert. Sie wird gern am Karfreitag oder Aschermittwoch serviert.
Das Rezept für den Rheinischen Rotkohl stammt aus Omas Kochbuch. Ein Stück Kindheitserinnerung, wenn sein Duft sich in der Küche verbreitet.
Kommen diese Quarkpfannkuchen auf den Tisch, ist jeder begeistert. Denn das Rezept sorgt dafür, dass sie unwiderstehlich lecker werden.
Ein Gericht für die kalte Jahreszeit ist die Möhrensuppe mit Würstchen. Ein deftiges Rezept aus Omas herzhaften Küche.
Dicke Bohnen mit Speck ist eine deftige Mahlzeit und ein Rezept für die kalte Jahreszeit. Der Eintopf ist wärmend, gesund und sättigt für lange Zeit.