Filter zurücksetzen
Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.
Wer damals Kartoffeln besaß, für den waren Thüringer Detscher ein Festessen. Das einfache Rezept schmeckt auch heute noch gut.
Hier ein Rezept für Gewürzgurken der ganz besonderen Art: Brühgurken. So werden Gurken in Thüringen haltbar gemacht und sie schmecken sehr mild.
Der Rhöner Rahmkuchen ist ein klassischer Schmandkuchen aus der Thüringer Rhön. Er darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Hier das Original-Rezept.
Thüringer Klöße sind eine schöne Beilage zu vielen Fleischgerichten. Unser Rezept zeigt ihre Zubereitung und wie sie garantiert gelingen.
Saftiger Thüringer Mohnkuchen gehört zu den Spezialitäten der Region. Mit diesem Rezept kann dieser zuhause zubereitet werden.
Tüschel ist eine beliebte Brotspeise aus Thüringen. Das Rezept ist einfach und schmeckt als leichtes Mittagessen besonders gut.
Schleizer Bamser sind ein köstliches Gericht aus Omas Küche. Hier das Rezept für köstliche Kartoffelnudeln, das überzeugt.
Eine ehrliche Suppe nach einem sehr alten Rezept. Die Thüringer Biersuppe ist schnell und gemacht.
Diese leckeren Bratklößchen, die durch ihre flache Form Mini-Frikadellen ähnlich sind, schmecken der ganzen Familie. Mit diese Rezept sind sie einfach und auch schnell zubereitet.