Thüringer Biersuppe

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Roggenbrot, altbacken |
---|---|---|
1 | Prise | Kümmelpulver |
1 | Prise | Salz |
600 | ml | Saure Sahne |
35 | g | Zucker |
50 | g | Butter |
2 | Stk | Ei |
0.5 | l | Bier, hell |
200 | ml | Weißwein, trocken |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das altbackene Roggenbrot zu Bröseln reiben und in einen Topf geben. Dann den Kümmel und das Salz hinzufügen und das Bier zugießen.
- Die Bier-Brot-Mischung erhitzen und solange köcheln, bis das Brot zerkocht ist.
- In der Zwischenzeit die Eier in einer Schüssel aufschlagen. Den Zucker und die Sahne zufügen und alles gut verrühren.
- In einem zweiten Topf die Butter schmelzen. Die noch köchelnde Biersuppe zur Butter in den Topf geben. Jetzt die Ei-Zucker-Sahne-Mischung hinzufügen, gut durchrühren, den Wein hinzufügen und alles noch einmal kurz aufkochen.
- Die Petersilie waschen, trocken schleudern und die Blättchen abzupfen und hacken.
- Die Thüringer Biersuppe in tiefe Teller füllen und mit der Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Ein Rezept, bei dem Brotreste eine neue Bestimmung finden. Dunkles Brot eignet sich besonders gut dafür, aber auch Mischbrot ist so verwertbar.
User Kommentare