Filter zurücksetzen
Graupen sind besser als ihr Ruf. Das Rezept aus dem Saarland für die Graubesupp bringt eine kräftige Suppe auf den Tisch.
Eine leichte Schärfe und ein feines, säuerliches Aroma zeichnen die Berliner Gulaschsuppe aus und Berliner Weiße macht das Rezept besonders.
Wer ein schönes Rezept für einen schlanken Eintopf sucht, hat es gefunden. Denn unser Schwarzwurzeleintopf ist lecker und achtet zudem auf die Figur.
Unser Rezept für eine Lebernockerlsuppe legt Wert auf viele Nockerln, damit die leckere Suppe ihren Namen verdient und sich sehen lassen kann.
Dieser leckere Möhren-Graupeneintopf wärmt an kalten Tagen und liefert gleichzeitig viele wichtige Nährstoffe. Das Rezept dafür ist ganz einfach.
Sie darf an keinem Fest- und Feiertag fehlen. Die Münsterländer Hochzeitssuppe lässt sie sich nach diesem Rezept auch gut vorbereiten.
Für besondere Gelegenheiten ist die Holsteiner Hochzeitssuppe reserviert, denn sie ist sehr aufwendig in der Zubereitung. Aber es lohnt sich!
Kartoffelschnitz mit Spätzle ist ein herzhafter Eintopf aus dem Schwabenland. Das Rezept passt an kalten Tagen ganz besonders gut auf den Speiseplan.
Wer in Brandenburg die Sorbische Hochzeitssuppe kochen kann, ist heiratsfähig. So lautet die Überlieferung und hier ist das Rezept.
Frische Suppe gehört zu Schleswig-Holstein wie die Strände von Nord- und Ostsee. Das Rezept braucht ein wenig Zeit, dafür ist die Suppe köstlich.