Berliner Gulaschsuppe

Eine leichte Schärfe und ein feines, säuerliches Aroma zeichnen die Berliner Gulaschsuppe aus und Berliner Weiße macht das Rezept besonders.

Berliner Gulaschsuppe

Bewertung: Ø 4,4 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Rindfleisch für Gulasch
130 g Suppengemüse (Möhren, Sellerie, Lauch)
1 Stk Gemüsezwiebel
2 EL Pflanzenöl
1 Stk Lorbeerblatt
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Tomatenmark
250 ml Berliner Weiße
1 Prise Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Prise Salz
1 TL Majoran, gerebelt
200 ml Fleischbrühe, kräftig
2 Stk Gewürzgurken
50 g Silberzwiebeln, aus dem Glas
50 g Tomatenpaprika, aus dem Glas
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst das Rindfleisch kalt abspülen, trocken tupfen und klein würfeln. Dann das Suppengemüse putzen und schälen, die Zwiebel abziehen und alles in kleine Würfel schneiden.
  2. Anschließend das Pflanzenöl in einem Bratentopf erhitzen und das Fleisch darin etwa 10 Minuten kräftig anbraten. Dabei immer wieder umrühren. Danach das gewürfelte Gemüse hinzufügen und etwa 3 Minuten kräftig mitbraten.
  3. Nun das Lorbeerblatt, den Senf und das Tomatenmark dazu geben, mit der Hälfte der Berliner Weiße ablöschen und mit Pfeffer, Majoran und Salz würzen. Die Berliner Gulaschsuppe zugedeckt auf niedriger Stufe etwa 1,5 Stunden schmoren lassen.
  4. Nach dem Ende der Garzeit die restliche Berliner Weiße sowie die Brühe angießen und einmal aufkochen lassen.
  5. Zuletzt die Gurken in Scheiben schneiden, mit den Silberzwiebeln und dem Paprika zur Suppe geben und etwa 5 Minuten erhitzen. Die Suppe mit frischem Bauernbrot sehr heiß servieren.

Ähnliche Rezepte

Berliner Specksalat

Berliner Specksalat

Ein guter Kartoffelsalat besteht oft nur aus wenigen Zutaten. So wie in diesem Rezept für den Berliner Specksalat, der einfach und lecker ist.

Altberliner Apfelkuchen

Altberliner Apfelkuchen

Ein schönes Rezept für einen saftigen Altberliner Apfelkuchen, den ein knuspriger Boden sowie ein knuspriges Gitter zu etwas Besonderem machen.

Hoppelpoppel

Hoppelpoppel

Hoppelpoppel heißt in Berlin ein Bratkartoffelgericht, das aus Pellkartoffeln und gebratenem Fleisch besteht. Ein einfaches, sehr leckeres Rezept.

Berliner Königsberger Klopse

Berliner Königsberger Klopse

Das Berliner Königsberger Klopse-Rezept adelt mit seinen Zutaten das Original aus Ostpreußen. Auf jeden Fall sind die Berliner verrückt danach.

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

Selbstgemachte Berliner Bratwurst

Die selbstgemachte Berliner Bratwurst ohne Darm ist typisch für Berlin und die Basis für eine Original Berliner Currywurst. Hier ist das Rezept.

Berliner Erbsensuppe

Berliner Erbsensuppe

Die Berliner Erbsensuppe ist einfach, aber gerade deshalb so gut. Wem der im Rezept angegebene Speck zu wenig ist, fügt ein paar Würstchen hinzu.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte