Diabetiker Rezepte

Diabetiker Rezepte Foto Depositphotos

Bei Diabetes mellitus handelt es sich um einen Sammelbegriff für unterschiedliche Stoffwechselstörungen mit dem leitenden Befund, dass es zu einer Überzuckerung im Blut kommt. Heute gibt es im mitteleuropäischen Raum eine Vielzahl an Diabetikern, die allesamt auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung mit genügend Kohlenhydraten achten müssen, denn zumeist ist Übergewicht die Ursache für Diabetes mellitus. Mit unseren Diabetiker Rezepten wird das Kochen leichtgemacht.

Vergessen Sie nicht - eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist äußerst wichtig. Abwechslungsreiche, einfache und für jeden Anlass passende Diabetiker Rezepte finden Sie hier.

BELIEBTESTE DIABETIKER REZEPTE

Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

1.853 Bewertungen

Das Rezept für gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer ist für leidenschaftliche Genießer und Ernährungsbewusste gleichermaßen geeignet.

Kräuterforelle im Dampfgarer

Kräuterforelle im Dampfgarer

1.225 Bewertungen

Kräuterforelle, im Dampfgarer zubereitet, schmeckt einfach vorzüglich. Hierbei entsteht ein gesundes Rezept aus der Welt der Kulinarik!

Ratatouille aus dem Dampfgarer

Ratatouille aus dem Dampfgarer

1.340 Bewertungen

Für ein tolles Geschmackserlebnis, welches zudem noch abwechslungsreich, mineral- und vitaminhaltig ist, sorgt das Rezept für Ratatouille aus dem Dampfgarer.

Schnelle Lachsfilets

Schnelle Lachsfilets

1.664 Bewertungen

Für alle, bei denen es gesund und lecker schmecken, aber in der Küche rasch gehen soll, ist dieses Rezept für schnelle Lachsfilets perfekt.

Spinatspätzle

Spinatspätzle

631 Bewertungen

Selbstgemachte Spinatspätzle sind eine feine Sache und mit diesem Rezept klappt die Zubereitung. Sie schmecken als Beilage oder Hauptgericht.

Brokkoli-Penne

Brokkoli-Penne

419 Bewertungen

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

Thunfisch Salat mit Gemüse und Feta-Käse

Thunfisch Salat mit Gemüse und Feta-Käse

426 Bewertungen

Ein Thunfischsalat mit frischem Gemüse und Feta-Käse schmeckt immer und das Beste daran ist, dass er nach diesem Rezept schnell zubereitet ist.

Gedämpfte Garnelen

Gedämpfte Garnelen

255 Bewertungen

Fisch und Meeresfrüchte lassen sich außerordentlich gut im Dampfgarer zubereiten. So wie auch dieses mediterrane Rezept für gedämpfte Garnelen.

Gegrillter Fisch mit Rosmarin

Gegrillter Fisch mit Rosmarin

389 Bewertungen

Der gegrillte Fisch mit Rosmarin hat einen besonders würzigen Geschmack. Das Rezept ist ideal für die Grillfeier.

Grillhähnchen mit Kräuterfüllung

Grillhähnchen mit Kräuterfüllung

230 Bewertungen

Grillhähnchen mit Kräuterfüllung verbreitet nicht nur einen herrlichen Duft, sondern schmeckt auch gut. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Alle Diabetiker Rezepte

Kochen für Diabetiker

Auch mit Diabetes ist es möglich, leckere Gerichte zu genießen. Die meisten Fertiggerichte sowie Snacks, welche in Bäckereien und Imbissen verkauft werden, weisen einen hohen Gehalt an Weizen und somit Zucker auf, weshalb es empfehlenswert ist, als Diabetiker viel selber zu kochen. Das Positive zu Beginn: Bei Diabetes gibt es nicht wie früher angenommen strikte Ernährungsverbote. Stattdessen sollten beim Kochen einige Punkte beachtet werden, welche Sie im Folgenden kennenlernen können.

Grundlagen beim Kochen für Diabetiker

Eine ausgewogene Ernährung kann mit regelmäßiger Bewegung zu einer Besserung der Blutzuckerwerte beitragen. Außerdem kann der Blutdruck gemäßigt sowie die Blutfettwerte verbessert werden. Bei Diabetes Typ 2 hilft eine Ernährung mit langkettigen Kohlenhydraten, wie sie vor allem in Hülsenfrüchten oder Lebensmitteln aus Vollkorn-Dinkel, -Roggen oder -Hafer enthalten sind, dabei, dass die notwendige Menge an Insulin deutlich verringert wird.

Gerade dann, wenn Sie übergewichtig sind, sollte als Diabetiker auch auf eine fettreduzierte Ernährung geachtet werden. Dabei sollte nicht auf Light-Produkte zurückgegriffen werden, da diese häufig mehr Zucker enthalten. Stattdessen ist es wichtig, hochwertige, mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Omega 3-Fettsäuren wie sie in Sonnenblumenkernöl, Nüssen und Fisch enthalten sind, zu sich zu nehmen. Außerdem sind fettarme Fleischsorten wie Huhn oder Pute rotem Fleisch vorzuziehen.

Rezepte für Diabetiker

Achten Sie auf Rezepte, welche einen hohen Ballaststoffgehalt und wenig kurzkettige Kohlenhydrate aufweisen.

Deshalb eignen sich zum Beispiel die folgenden Suppen für die Ernährung von Diabetikern: Linsensuppe, Tomatensuppe, Hühnerkraftbrühe sowie andere Gemüsesuppen. Gerade im Herbst sind Kürbis- und Maronensuppe sättigende Vorspeisen. Als Vorspeise bevorzugen Sie lieber einen frischen Salat? Neben einem gemischten Salat passt auch sehr gut ein Salat mit Hühnerbruststreifen, Fetakäse und Tomaten. Sehr lecker schmeckt auch ein Kohlsalat, welcher mit Apfelscheiben verfeinert wird.

An Hauptspeisen bieten sich beim Kochen für Diabetiker eine Vielfalt an vegetarischen Speisen sowie Gerichten mit Fleisch oder Fisch an. Ob Gemüseauslauf, Hühnerbrust auf mediterranem Gemüse oder ein asiatisches Fischcurry - die Möglichkeiten sind vielfältig. Kartoffeln sollten aufgrund ihres Stärkegehaltes nur in Maßen genossen werden und gelegentlich mit kohlenhydratärmeren Süßkartoffeln, Topinambur oder Pastinake ersetzt werden.

Als zuckerarme Desserts können Sie zum Beispiel eine Quarkspeise mit frischen Früchten genießen oder einen Fruchtsalat.