Schnelle Lachsfilets
Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Lachsfilets, je 125 Gramm, tiefgekühlt |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehen |
4 | EL | Mehl |
4 | EL | Zitronensaft |
2 | TL | Kräutersalz |
4 | EL | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Lachsfilets auf einen Teller legen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Am nächsten Tag die Fischfilets kalt abbrausen, mit Küchenpapier trockentupfen, rundherum mit Zitronensaft beträufeln und mit Kräutersalz einreiben.
- Die Knoblauchzehen schälen, durch die Knoblauchpresse direkt auf die Lachsfilets pressen und gleichmäßig auftragen.
- Nun die Fischfilets leicht mit Mehl bestreuen. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Filets zuerst mit der Hautseite nach unten einlegen, knusprig braun braten und dann umdrehen.
- Diese Seite kurz goldgelb braten, die Hitze reduzieren und die Filets zugedeckt etwa 6-8 Minuten garen lassen.
- Die schnellen Lachsfilets aus der Pfanne nehmen und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Zuletzt die Thymianblättchen aufstreuen, die Teller mit Zitronenscheiben garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Lachs gehört zu den beliebtesten Speisefischen und ist trotz seines Fettgehalts sehr gesund. Denn das Fischöl enthält einen hohen Anteil mehrfach ungesättigter Omega-3-Fettsäuren, die unser Körper selbst nicht herstellen kann und über unsere Nahrung abdecken muss.
Außer mit Salz, Pfeffer und Thymian lassen sich die Lachsfilets mit Teriyakisauce oder Sweet-Chicken-Chili-Sauce oder Honig und Sesamsaat würzen.
Dazu passt beispielsweise ein köstlicher Spinat-Risotto, ein knuspriges Kartoffelgratin mit Spinat oder eine große Schüssel mit frischen Blattsalaten.
Getränketipp
Ein Lachsfilet hat mehr Geschmack, als so manch anderer Fisch. Daher darf es neben einem trockenen Weißwein auch ein Rosé sein.
Ein Glas Chardonnay oder Ruländer passt als Weißer. Ein Portugieser Rosé oder Weißherbst könnte eine passende Alternative sein und den feinen Lachs begleiten.
User Kommentare