Gedämpfte Garnelen

Fisch und Meeresfrüchte lassen sich außerordentlich gut im Dampfgarer zubereiten. So wie auch dieses mediterrane Rezept für gedämpfte Garnelen.

Gedämpfte Garnelen Foto photollurg2 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (255 Stimmen)

Zutaten für 5 Portionen

15 Stk Garnelen, groß
2 Stk Korianderwurzel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
2 EL Sojasoße, hell
1.5 EL Austernsoße
2 Stk Frühlingszwiebeln

Zeit

21 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 6 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die gedämpften Garnelen zuerst die Garnelen unter kaltem Wasser waschen. Anschließend von Köpfen und dem Panzer befreien und entdarmen.
  2. Die Korianderwurzeln und den Knoblauch schälen, beides fein hacken und in einem Mörser zu einer feinen Paste zerreiben.
  3. Danach die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocken tupfen und sehr fein hacken.
  4. Nun für die Marinade die Koriander-Knoblauch-Paste mit den Frühlingszwiebeln, der Austern- und Sojasoße vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Garnelen einzeln durch die Marinade ziehen, in den Einsatz des Dampfgarers legen und etwa 4-6 Minuten bei 100 °C dämpfen.

Tipps zum Rezept

Den Kopf der Garnelen abdrehen, den Panzer in der inneren Wölbung mit den Fingern ablösen und vorsichtig abziehen. Dann den Rücken mit einem scharfen Messer leicht einschneiden und den Darmfaden mit den Fingern herausziehen.

Tiefgekühlte Garnelen können ebenfalls verwendet werden. Es reicht aus, wenn sie etwa 1-2 Stunden vor der Zubereitung in einer Schüssel mit kaltem Wasser aufgetaut werden.

Die Verpackung der gefrorenen Garnelen zeigt ihre Größe an und wieviele Garnelen auf 1 kg kommen. Die Kalibrierung lautet bei kleinen Exemplaren beispielsweise 26/30, das heißt 26-30 Garnelen pro kg. Je kleiner die Zahlen sind, umso größer sind die Garnelen, wie etwa 8/12 für Black Tiger-Garnelen.

Zu den gedämpften Garnelen passen frisches Weißbrot und ein leicht herber Rucolasalat mit diesem fruchtigen Dressing.

Nährwert pro Portion

kcal
55
Fett
0,83 g
Eiweiß
9,58 g
Kohlenhydrate
2,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das kleine, aber feine Gericht sollte nicht mit viel Geschmack überboten werden. Ein Glas Weißwein oder auch Sekt, beides eher trocken, wertet das Gericht auf. Die zusätzliche Begleitung von Mineralwasser passt immer.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel aus dem Dampfgarer

SPARGEL AUS DEM DAMPFGARER

Durch die Zubereitung im Dampfgarer schmeckt Spargel besonders würzig und fein. Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Hauptspeise oder Beilage.

Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

GEDÄMPFTES HÄHNCHENBRUSTFILET AUS DEM DAMPFGARER

Das Rezept für gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer ist für leidenschaftliche Genießer und Ernährungsbewusste gleichermaßen geeignet.

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer

SERVIETTENKNÖDEL AUS DEM DAMPFGARER

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer sind eine schmackhafte Angelegenheit. Hier das Rezept für den beliebten Klassiker.

Lachs aus dem Dampfgarer

LACHS AUS DEM DAMPFGARER

Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

Reis aus dem Dampfgarer

REIS AUS DEM DAMPFGARER

Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.

Milchreis aus dem Dampfgarer

MILCHREIS AUS DEM DAMPFGARER

Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!

User Kommentare