Weihnachtliches und zuckerfreies Popcorn

Zutaten für 2 Portionen
3 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
5 | EL | Popcornmais |
3 | EL | Xylit (Birkenzucker) |
0.5 | TL | Ceylon-Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 2 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Boden eines großen Topfs mit Öl bedecken und auf höchster Stufe erhitzen.
- Dann die Popkornmaiskörner hineingeben und gut verteilen, so dass sie nicht übereinander liegen.
- Anschließend die Körner bei geschlossenem Deckel aufpoppen lassen und den Topf gelegentlich schütteln, damit nichts anbrennt.
- In der Zwischenzeit den Birkenzucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
- Nun die Mischung über das fertige Popcorn geben und den Topfinhalt bei geschlossenem Deckel erneut gut durchschütteln.
- Schließlich das weihnachtliche und zuckerfreie Popcorn in eine große Schüssel füllen, abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Hier empfiehlt sich die Verwendung von echtem Ceylon-Zimt. Er besitzt ein warmes Aroma und vor allem ist darin - anders als beim weit verbreiteten Cassia-Zimt - nur ein sehr kleiner Anteil Cumarin enthalten, so dass sein Verzehr als gesundheitlich unbedenklich gilt.
Wenn es im Kochtopf ruhig wird, ist das Popcorn fertig. Bis dahin den Topf immer wieder durchrütteln.
Das Popcorn vor dem Verzehr offen auskühlen lassen, denn es benötigt Luft, um schön knusprig zu werden.
In einem geeigneten Gefäß mit Deckel kann Popcorn auch in der Mikrowelle bei 600 Watt in etwa 5-7 Minuten zubereitet werden.
User Kommentare