Weihnachtliches und zuckerfreies Popcorn

Dieses weihnachtliche und zuckerfreie Popcorn mit Zimt lässt sich sehr einfach selbst herstellen. Das Rezept ist fix gemacht und es benötigt lediglich 4 Zutaten.

Weihnachtliches und zuckerfreies Popcorn Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

3 EL Sonnenblumenöl
5 EL Popcornmais
3 EL Xylit (Birkenzucker)
0.5 TL Ceylon-Zimt, gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf

Zeit

5 min. Gesamtzeit 2 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Boden eines großen Topfs mit Öl bedecken und auf höchster Stufe erhitzen.
  2. Dann die Popkornmaiskörner hineingeben und gut verteilen, so dass sie nicht übereinander liegen.
  3. Anschließend die Körner bei geschlossenem Deckel aufpoppen lassen und den Topf gelegentlich schütteln, damit nichts anbrennt.
  4. In der Zwischenzeit den Birkenzucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
  5. Nun die Mischung über das fertige Popcorn geben und den Topfinhalt bei geschlossenem Deckel erneut gut durchschütteln.
  6. Schließlich das weihnachtliche und zuckerfreie Popcorn in eine große Schüssel füllen, abkühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Hier empfiehlt sich die Verwendung von echtem Ceylon-Zimt. Er besitzt ein warmes Aroma und vor allem ist darin - anders als beim weit verbreiteten Cassia-Zimt - nur ein sehr kleiner Anteil Cumarin enthalten, so dass sein Verzehr als gesundheitlich unbedenklich gilt.

Wenn es im Kochtopf ruhig wird, ist das Popcorn fertig. Bis dahin den Topf immer wieder durchrütteln.

Das Popcorn vor dem Verzehr offen auskühlen lassen, denn es benötigt Luft, um schön knusprig zu werden.

In einem geeigneten Gefäß mit Deckel kann Popcorn auch in der Mikrowelle bei 600 Watt in etwa 5-7 Minuten zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
210
Fett
15,35 g
Eiweiß
0,26 g
Kohlenhydrate
26,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buttergebäck

BUTTERGEBÄCK

Einfaches, aber sehr feines Buttergebäck gehört zu Weihnachten wie der Tannenbaum. Mit diesem Rezept lässt es sich leicht gleich blecheweise backen.

Gewürzspekulatius

GEWÜRZSPEKULATIUS

In der Weihnachtszeit dürfen köstliche Gewürzspekulatius nicht fehlen. Mit diesem einfachen Rezept können diese selbst gebacken werden.

Punschkugeln

PUNSCHKUGELN

Die leckeren Punschkugeln schmecken einfach unwiderstehlich. Ein ideales Rezept, um Lebkuchenreste zu verwerten und auch als Geschenk sehr hübsch.

Florentiner

FLORENTINER

Selbst gemachte Florentiner schmecken einfach traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Weihnachts-Truthahn

WEIHNACHTS-TRUTHAHN

So ein Weihnachts-Truthahn ist ein echter Festtagsbraten, der für die ganze Familie reicht. Dieses Rezept zeigt, wie er zubereitet wird und gelingt.

Glasierte Weihnachtsgans

GLASIERTE WEIHNACHTSGANS

Die Glasierte Weihnachtsgans ist ein wahrer Festtagsbraten. Nach diesem Rezept braucht er nur wenig Zuwendung, den Rest übernimmt der Backofen.

User Kommentare