Kräuterforelle im Dampfgarer

Kräuterforelle, im Dampfgarer zubereitet, schmeckt einfach vorzüglich. Hierbei entsteht ein gesundes Rezept aus der Welt der Kulinarik!

Kräuterforelle im Dampfgarer Foto belchonock / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (1.233 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Forellen, frisch oder tiefgekühlt
3 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
6 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Kräuter, Petersilie, Schnittlauch, Dill
200 ml Weißwein
1 Schuss Balsamico-Essig
100 ml Wasser
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß

Zeit

40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kräuterforelle im Dampfgarer zuerst die Forellen säubern, von Innereien (falls noch vorhanden) befreien, unter fließendem Wasser innen und außen gut abspülen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Danach die Forellen innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben und dann in Mehl wenden.
  3. Die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln und kleinhacken. Knoblauchzehen und Zwiebel schälen, ebenfalls kleinhacken oder zerdrücken und unter die Kräuter mischen.
  4. Die Kräuter-Knoblauch-Zwiebel-Mischung in einen ungelochten Garbehälter geben und die vorbereiteten Forellen darauf legen.
  5. Zum Schluss Weißwein, Essig und Wasser angießen und das Ganze bei etwa 90 - 100 Grad ca. 12 Minuten garen.

Tipps zum Rezept

Mit Zitronenscheiben garniert anrichten. Dazu passt Reis oder gedünstetes Gemüse.

Bei dieser schonenden Art der Zubereitung trocknet der Fisch nicht aus, entfaltet sein ganzes Aroma und nimmt außerdem die Aromen der beigefügten Zutaten auf.

Darüber hinaus kann Fisch im Dampfgarer nicht anbrennen und anbacken. Dies ist oftmals ein Problem beim Backen oder Kochen. Recht häufig fällt der Fisch auch auseinander. Dies kann bei der Zubereitung im Dampfgarer vermieden werden.

Nährwert pro Portion

kcal
395
Fett
8,27 g
Eiweiß
60,10 g
Kohlenhydrate
10,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Das feine Fischgericht sollte von einem Getränk ohne viel Geschmack begleitet werden.

Ein leichter Weißwein mit milder Säure ist passend. Natürlich auch ein geschmacksneutrales Mineralwasser.

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel aus dem Dampfgarer

SPARGEL AUS DEM DAMPFGARER

Durch die Zubereitung im Dampfgarer schmeckt Spargel besonders würzig und fein. Mit diesem Rezept gelingt eine gesunde Hauptspeise oder Beilage.

Gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer

GEDÄMPFTES HÄHNCHENBRUSTFILET AUS DEM DAMPFGARER

Das Rezept für gedämpftes Hähnchenbrustfilet aus dem Dampfgarer ist für leidenschaftliche Genießer und Ernährungsbewusste gleichermaßen geeignet.

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer

SERVIETTENKNÖDEL AUS DEM DAMPFGARER

Serviettenknödel aus dem Dampfgarer sind eine schmackhafte Angelegenheit. Hier das Rezept für den beliebten Klassiker.

Lachs aus dem Dampfgarer

LACHS AUS DEM DAMPFGARER

Bei diesem Rezept wird Lachs mit Kartoffeln und Brokkoli im Dampfgarer zubereitet, dabei ist der Fisch leicht bekömmlich und delikat im Geschmack.

Reis aus dem Dampfgarer

REIS AUS DEM DAMPFGARER

Anders als im Kochtopf kann man bei Reis im Dampfgarer wirklich nichts falsch machen. Hier das Rezept für perfekten Reis.

Milchreis aus dem Dampfgarer

MILCHREIS AUS DEM DAMPFGARER

Das Zubereiten von Milchreis im Dampfgarer ist mit diesem Rezept verblüffend einfach. Das Ergebnis: Ein köstliches Dessert!

User Kommentare