Brokkoli-Penne
Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Brokkoli |
---|---|---|
500 | g | Penne |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Chilischote |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
200 | g | Käse, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
31 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 11 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Brokkoli-Penne zuerst den Brokkoli putzen, vom Strunk befreien und in einzelne, nicht zu große Röschen teilen.
- Dann Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Brokkoli in der Zwischenzeit waschen.
- Nun die Penne in das kochende Wasser geben und etwa 3-4 Minuten kochen. Anschließend die Brokkoliröschen hinzufügen und alles weitere 3-4 Minuten bissfest garen.
- Den Topfinhalt in ein Sieb abgießen, dabei etwas vom Kochwasser auffangen und die Nudel-Brokkoli-Mischung gut abtropfen lassen.
- Jetzt den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Chilischote waschen, der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen und die Schote sehr fein hacken.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch darin 1 Minute anbraten und die gewürfelte Chili kurz mitdünsten.
- Anschließend die Nudel-Brokkoli-Mischung sowie das aufgefangene Kochwasser dazugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und 1-2 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- Zum Schluss die Pasta auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit frisch geriebenem Käse bestreuen und sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Für absolute Frische den Brokkoli am Tag des Einkaufs verarbeiten. Falls das nicht möglich ist, in Frischhaltefolie wickeln und maximal 2-3 Tage im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Alternativ ist tiefgekühlter Brokkoli eine zeitsparende Option.
Der gesunde Brokkoli ist kalorienarm und verfügt über einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium. Außerdem stecken die Spurenelemente Mangan, Kupfer und Eisen in ihm und reichlich Vitamine aus den Gruppen A, B, C und K.
Für etwas Sämigkeit ein wenig flüssige Schlagsahne oder Crème fraîche - und dafür etwas weniger Kochwasser - zur Pasta geben oder den geriebenen Käse unterrühren und schmelzen lassen.
Der Käse ist ausschlaggebend für den Geschmack der Pasta. Er sollte unbedingt frisch gerieben und würzig wie Parmesan, Gruyère, Bergkäse, Appenzeller oder Pecorino sein.
User Kommentare