Die leichte Japanische Küche
In diesem Buch erkundet Reiko Hashimoto in köstlichen Rezepten die gesundheitlichen Vorteile der japanischen Küche – ein schlanker Körper, stabile Blutzuckerwerte, beweglichere Gelenke und eine längere Lebenserwartung.

Umfang: Gebunden, 240 Seiten, mit 150 farbigen Abbildungen, aus dem Englischen von Susanne Schmit-Wussow
Preis: € 25,00 [D], € 25,70 [A]
ISBN: 978-3- 95728-094-7
Sprache: Deutsch
Verlag: Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Erscheinungstermin: 15. März 2018
Entgegen dem Mythos, dass japanische Küche kompliziert und schwer zugänglich ist, sind die Rezepte leicht nachzukochen und reichen von Basics wie japanischer Mayonnaise bis zu technisch komplexen Gerichten wie Sobarollen mit Nori.
Ergänzt durch Tipps zu Geräten und Hilfsmitteln sowie einem passenden Namensregister für japanische Zutaten und Getränke, ist das Buch perfekt für Einsteiger und alle, die gesund leben und die Kunst des japanischen Kochens perfektionieren wollen.
Rezepte aus dem Buch:
Reiko Hashimoto wurde in Kyoto, der alten Hauptstadt Japans, geboren und liebt seit ihrer Kindheit die traditionellen japanischen Aromen. Nach Arbeitserfahrungen auf der ganzen Welt eröffnete sie in London ihr Unternehmen Hashi Cooking, in dem sie vermittelt, wie man authentische japanische Gerichte mit frischen Zutaten in einer westlichen Küche zubereitet.
Zu ihren Schülern gehörten bekannte Küchenchefs, doch viele der Teilnehmer ihrer Kurse sind absolute Anfänger, weshalb Reiko ihre Rezepte einfach und leicht verständlich gestaltet. Durch ihre Kochschule hat sich Reiko eine treue Fangemeinde erarbeitet und unterrichtet auf der ganzen Welt.
Sie war im britischen Fernsehen als Gastköchin zu sehen und stand im Finale für den Publikumspreis der British Cookery School Awards.
Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)
User Kommentare