Matchasoufflés
Zutaten für 4 Portionen
15 | g | Butter, weich |
---|---|---|
8 | EL | Zucker, extrafein |
2 | TL | Matcha |
8 | Stk | Eiweiß |
Zutaten für die Konditorcreme | ||
4 | Stk | Eigelb |
70 | g | Zucker, extrafein |
1.5 | TL | Mehl |
20 | g | Speisestärke |
375 | ml | Vollmilch |
1 | Stk | Vanilleschote |
15 | g | Butter |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Konditorcreme:- Vanilleschote der Länge nach halbieren und mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen.
- Eigelb, Zucker, Mehl und Speisestärke in einer Schüssel mit dem Schneebesen gut verrühren.
- Dann die Milch sowie das Vanillemark in einem Topf langsam zum Kochen bringen und dann langsam in die Eimasse einrühren - dabei ständig rühren.
- Nun die Masse in den Topf geben, erneut zum Kochen bringen, dabei wieder ständig mit einem Holzlöffel rühren und für 2 Minuten kochen lassen.
- Anschließend die Butter einrühren, die Masse in eine Schüssel gießen, mehrmals mit dem Schneebesen durchrühren und auf Raumtemperatur bringen.
- Den Backofen auf 190 Grad vorheizen, vier Souffléförmchen mit je 300 ml Fassungsvermögen mit der Butter einfetten und mit je einem Esslöffel Zucker ausstreuen. Dann den überschüssigen Zucker ausklopfen.
- Nun die Konditorcreme mit einem Handrührgerät mit dem Matcha verrühren.
- In einer weiteren Schüssel Eiweiß cremig schlagen, nach und nach den restlichen Zucker unterrühren und zu einer steifen, glänzenden Masse verrühren.
- Dann mit einem Teigschaber oder Metalllöffel die Hälfte der Eischneemasse unter die Konditor-Matcha-Creme heben, dann den restlichen Eischnee unterziehen.
- Anschließend die Masse in die vorbereiteten Förmchen füllen und mit dem Daumen den oberen Innenrand jedes Förmchens nachziehen. So kann das Soufflé besser aufgehen und fällt nicht zusammen.
- Nun die Förmchen in ein tiefes Backblech stellen und mit frisch abgekochtem Wasser auffüllen, sodass die Förmchen zu 2/3 im Wasser stehen.
- Das Backblech vorsichtig in den vorgeheizten Backofen geben und die Soufflés für ca. 15 Minuten backen. Dabei sollten sie gut aufgegangen, jedoch noch etwas teigig sein. Hierfür ein Holzstäbchen in die Mitte eines Soufflés stecken - ist es beim Herausziehen leicht feucht dann ist das Soufflé fertig.
- Dann das Dessert aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus dem Wasser heben und sofort mit warmer Schokoladensauce servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept stammt aus dem Buch "Die leichte Japanische Küche" von Reiko Hashimoto - © Jodi Hinds/Knesebeck Verlag
User Kommentare