Einfache Rezepte - Deutschland, Backen (292 Rezepte)

Kerscheplotzer

Kerscheplotzer

59 Bewertungen

Kerscheplotzer ist ein sehr beliebter Kuchen, der auch mal nach dem Mittagessen serviert wird. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis macht süchtig.

Ofenpfannkuchen mit Apfel

Ofenpfannkuchen mit Apfel

71 Bewertungen

Hier gibt es leckeren Ofenpfannkuchen mit Apfel für alle und jedem schmeckts! Einfacher und fettärmer geht es kaum und mit diesem Rezept ist er leicht nachzubacken.

Süßer Knüppelkuchen

Süßer Knüppelkuchen

33 Bewertungen

Besonders den Kleinen gefällt das Rezept, weil sie mit dabei sein und ihren süßen Knüppelkuchen über dem Lagerfeuer selber backen dürfen.

Roggenmischbrot mit Hefe

Roggenmischbrot mit Hefe

25 Bewertungen

Mit diesem Rezept für ein leckeres Roggenmischbrot mit Hefe fällt das Ergebnis wie gewünscht aus und schon vorher zeigt sich, die toll sich der Teig dafür verarbeiten lässt.

Napfkuchen aus Rührteig

Napfkuchen aus Rührteig

47 Bewertungen

Das richtige Rezept für einen Klassiker. Der leckere Napfkuchen aus Rührteig kann mit verschiedenen Aromen verfeinert werden.

Weihnachtsstollen

Weihnachtsstollen

37 Bewertungen

Mandeln, Rosinen und ein flaumiger Hefeteig machen dieses Rezept für einen köstlichen Weihnachtsstollen zu etwas Besonderem.

Kokosplätzchen

Kokosplätzchen

42 Bewertungen

Nach diesem einfachen Rezept sind die knusprig-zarten Kokosplätzchen leicht nachzubacken und können nach Lust und Laune verziert werden.

Prasselkuchen

Prasselkuchen

41 Bewertungen

Dieser Prasselkuchen ist ein Klassiker aus Sachsen, der mit diesem Rezept und frischem Blätterteig aus dem Kühlregal blitzschnell nachzubacken ist.

Butternut-Kürbisgemüse

Butternut-Kürbisgemüse

24 Bewertungen

Zart, buttrig und nussig, so schmeckt diese Kürbissorte. Demzufolge verspricht unser Rezept für das Butternut-Kürbisgemüse herbstlichen Genuss,

Bülle Dünnele

Bülle Dünnele

44 Bewertungen

Es gibt kaum etwas Besseres zu einem Glas Wein als Zwiebelkuchen, der in der Region Baden Württemberg Bülle Dünnele heißt. Hier ist das Rezept dafür.